FÊTE DE LA TOUSSAINT

Mittwoch, 31. Mai 2023, Fest Mariä Heimsuchung

Am Mittwoch, dem 31. Mai, feiert die Kirche (im dt. Sprachraum am 2. Juli.) das Fest Mariä Heimsuchung: Maria begegnet ihrer Cousine Elisabeth, die schwanger ist. Johannes der Täufer erbebt im Schoß seiner Mutter vor Freude über den Messias. Während dieses Besuchs sprach Maria das Magnificat, ein Gebet, das ihrem Frohlocken entspringt: „Meine Seele preist die Größe des Herrn, und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter. Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut.“

Kardinal Mario Grech, Generalsekretär der Synode, schlägt vor, am Mittwoch, den 31. Mai 2023, für einen Augenblick mit Maria im Gebet innezuhalten, um die XVI. ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode unter den Schutz der Allerseeligsten Jungfrau Maria zu stellen, als auch zum Abschluss des Marienmonats.

In Lourdes findet dieser Gebetsimpuls während der Marianischen Lichterprozession um 21:00 Uhr statt.

Tages-Programm

09h30: Internationale Messe in der Basilika St. Pus X, anschl. Angelus an der Grotte
15h30: Rosenkranz an der Grotte
17h00: Sakramentsprozession mit Sakramentalem Krankensegen
21h00: Marianischen Lichterprozession mit Mariengebet für Versammlung zum synodalen Prozess
Im Informationszentrum und auf der Website des Heiligtums finden Sie eine ganze Reihe von Aktivitäten, die den Pilgern angeboten werden, damit der Aufenthalt in Lourdes eine Zeit des Gebets und der Meditation mit allen Pilgern aus der ganzen Welt ist.

Neu

Der Weg des Mitgefühls, ab Montag, 12. Juni: täglich von 14:00 bis 15:30 Uhr.

Der Weg des Mitfühlens im Heiligtum ist eine originäre Initiative, die Familien, die mit dem Verlust eines Kindes – eines ungeborenen, verstorbenen oder „vermisstem“ Kind konfrontiert sind, konkrete Hilfe und Unterstützung durch Zuhören und Gebet anbietet.
Dieser Weg steht auch all jenen offen, die von den Herausforderungen des Lebens gezeichnet sind und Trost bedürfen. Auf diese Weise werden Familien auf ihrem Weg des inneren Trostes geführt und begleitet.

Am Ende ihres Parcours werden die Eltern eingeladen, den Namen ihres Kindes in ein „Buch des Lebens“ einzutragen, die als Gebetsanliegen von Ordensfrauen im Umfeld von Lourdes und von Pilgern mitgetragen werden.

Anmeldung im Informationszentrum am Tag vor Ihrer Ankunft oder morgens vor 12:00 Uhr. 
Telefon: +33 (0)5 62 42 20 08
E-Mail : saccueil@lourdes-france.com

Maria, die Mutter Gottes, begleitet uns auf dem synodalen Weg immer, denn sie ist auch „Mutter der Kirche“ (Mater Ecclesiae); Mutter aller Gefährten und Schüler ihres Sohnes. Wann immer wir uns verloren, verwirrt oder zögernd fühlen, brauchen wir nur auf sie zu schauen, um uns den Weg zu zeigen. Maria spricht nicht. Das muss sie nicht. Sie braucht nur unseren Blick auf ihren Sohn zu richten. In ihrer wortlosen Geste fasst sie die gesamte Mission der Kirche zusammen. Auch wenn das Volk Gottes „in via “ – auf der Reise – ist, ist es immer in Mission. Die beiden können nicht getrennt werden, denn es gibt nur einen Weg und ein Ziel unseres Verlangens, eine Quelle unseres Lebens und unserer Hoffnung: Jesus Christus.
(Auf dem Weg zu einer Spiritualität für die Synodalität, S.45)

Articles récents

Besoin d'aide ?

Centre d’information du Sanctuaire :
+33 (0)5 62 42 20 08*
Numéro d’urgence :
+33 (0)5 62 42 80 60*

Vous venez seul ou en famille, vous êtes touché par le handicap ?
Le service d’accueil des personnes handicapées, animé par la fondation OCH, vous ouvre ses portes.
+33 (0)5 62 42 79 92

DE NOVEMBRE A AVRIL
Lundi, Mardi, Jeudi, Vendredi : 9h30-12h / 14h-17h

D’AVRIL A NOVEMBRE
Ouvert tous les jours (sauf dimanche et lundi matin)
de 9h30 à 12h et de 14h à 18h

* Numéro non surtaxé

Santavia
Recevez vos soins par un professionnel de santé, sur votre lieu de séjour. En savoir plus

APHF
Accompagnement de pèlerins en situation exceptionnelle par l’Association des Présidents des Hospitalités Francophones
Contact : Président de l’APHF –
Uniquement sur Whatsapp : 0677623874

Benötigen Sie Hilfe?

Informationszentrum des Heiligtums:
+33 (0)5 62 42 20 08*
Notrufnummer:
+33 (0)5 62 42 80 60*

Sie kommen allein oder mit Ihrer Familie, sie sind von einer Behinderung betroffen?
Der von der Stiftung OCH  betriebene Empfangsdienst für Menschen mit Behinderung heißt Sie herzlich willkommen.
+33 (0)5 62 42 79 92*

VON NOVEMBER BIS APRIL
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
9:30–12:00 Uhr / 14:00–17:00 Uhr

VON APRIL BIS NOVEMBER
Täglich geöffnet (außer sonntags und montags vormittags):
9:30–12:00 Uhr / 14:00–18:00 Uhr

Santavia
Lassen Sie sich von einem medizinischen Fachpersonal an Ihrem Aufenthaltsort behandeln.
Weitere Informationen  (Website nur auf Französisch)
Kontakt: contact@santavia-lourdes.com

* Keine Zusatzgebühren

Inscrivez-vous à la Lettre des Amis de Lourdes
Restez en contact avec le Sanctuaire

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um den Kalender 2025 mit den Höhepunkten, die Sie in Lourdes miterleben können, zu erhalten.

dowload_apple-fr
dowload_google-fr