Das Heiligtum von Lourdes lebt nur von Spenden

Allerheiligen in Lourdes begehen

Allerheiligen ist ein christliches Fest, das jedes Jahr am 1. November gefeiert wird und allen bekannten und unbekannten Heiligen gewidmet ist. Darauf folgt am nächsten Tag das Gedenken an die verstorbenen Gläubigen (Allerseelen), bei dem die Familien das Andenken an ihre verstorbenen Angehörigen ehren, indem sie ihre Gräber mit Blumen schmücken. Diese Zeit der Besinnung und des Gebets ist für Christen besonders wichtig, und Lourdes ist ein besonderer Ort, um die Spiritualität von Allerheiligen intensiv zu erleben.

Gottesdienste an Allerheiligen in Lourdes

10.00 Uhr: Heilige Messe in der Grotte
11.15 Uhr: Heilige Messe in der Rosenkranzbasilika
15.30 Uhr: Rosenkranz an der Grotte
17.00 Uhr: Eucharistische Anbetung in der Basilika Pius X. oder als Prozession
21.00 Uhr: Marianische Lichterprozession

Was bedeutet Allerheiligen?

Allerheiligen, steht für das „Fest aller Heiligen“, ist ein Tag, an dem die Heiligen und Märtyrer der katholischen Kirche geehrt werden. Es sollen nicht nur die heiliggesprochenen Heiligen gefeiert werden, sondern auch jene, die in ihrem täglichen Leben eine heiliges Leben geführt haben, ohne notwendigerweise von der Kirche offiziell anerkannt zu werden. Es ist ein Fest der Freude und der Hoffnung, das die starke Verbindung zwischen den Gläubigen und der Hoffnung auf das ewige Leben markiert.

Am 2. November folgt der Gedenktag Allerseelen für die Verstorbenen, ein Tag, der unseren verstorbenen Angehörige gewidmet ist. Es ist kein Tag der Trauer, sondern vielmehr eine Gelegenheit, für ihre Seelen zu beten und sich der Auferstehung und das Jenseits zu besinnen.

Gottesdienste an Allerseelen (2.11.) im Gedenken an die verstorbenen Gläubigen.

10.00 Uhr: Heilige Messe in der Grotte
11.15 Uhr: Heilige Messe in der Rosenkranzbasilika
15.30 Uhr: Rosenkranz an der Grotte
17.00 Uhr: Eucharistische Anbetung in der Basilika St. Pius X. oder Prozession
21.00 Uhr: Marianische Lichterprozession

Warum zündet man in Lourdes eine Kerze an, um Allerheiligen zu feiern?

Eine Kerze an Allerheiligen anzuzünden bedeutet, die Heiligen zu ehren, für die Verstorbenen zu beten und zu bekräftigen, dass die Liebe stärker ist als der Tod.
Die Kerze steht in der christlichen Tradition für das Licht Christi, das „Licht der Welt” (vgl. Joh 8).
Das Entzünden einer Kerze ist eine Geste des Glaubens und der Hoffnung und eine Art zu sagen, dass das Leben über den Tod hinaus weitergeht, und dass das Licht der Liebe Gottes nicht erlischt.
Eine Kerze anzuzünden bedeutet auch, für jemanden zu beten, für die Heiligen, welche an Allerheiligen bedacht werden, und vor allem am nächsten Tag (2. November, Allerseelen) für verstorbene Angehörige.
Die Flamme symbolisiert dann das Gebet, das zum Himmel aufsteigt.
Das Heiligtum bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Kerze für die Person zu persönlich zu gestalten, die Sie der Jungfrau Maria übergeben möchten.

Die Grotte von Massabielle, der Ort der Erscheinungen, ist das spirituelle Zentrum von Lourdes. An Allerheiligen kommen viele Pilger hierher, um in Stille zu verweilen, den Rosenkranz zu beten oder eine Kerze für ihre Verstorbenen zu entzünden. Die Atmosphäre ist von Frieden und Gelassenheit geprägt und bietet einen besonderen Moment, um sich in die Arme Marias zu begeben und alle geliebten Menschen anzuvertrauen.

Ob Sie allein, mit der Familie oder einer Gruppe kommen, Allerheiligen in Lourdes bietet eine tiefe und reiche Erfahrung. Die Feiern, Gebete und Begegnungen an diesem heiligen Ort ermöglichen es einem jeden, einen intensiven Moment in einer Atmosphäre zu erleben, die dem Gebet und dem Gedenken gewidmet ist.

Articles récents

Besoin d'aide ?

Centre d’information du Sanctuaire :
+33 (0)5 62 42 20 08*
Numéro d’urgence :
+33 (0)5 62 42 80 60*

Vous venez seul ou en famille, vous êtes touché par le handicap ?
Le service d’accueil des personnes handicapées, animé par la fondation OCH, vous ouvre ses portes.
+33 (0)5 62 42 79 92

DE NOVEMBRE A AVRIL
Lundi, Mardi, Jeudi, Vendredi : 9h30-12h / 14h-17h

D’AVRIL A NOVEMBRE
Ouvert tous les jours (sauf dimanche et lundi matin)
de 9h30 à 12h et de 14h à 18h

* Numéro non surtaxé

Santavia
Recevez vos soins par un professionnel de santé, sur votre lieu de séjour. En savoir plus

APHF
Accompagnement de pèlerins en situation exceptionnelle par l’Association des Présidents des Hospitalités Francophones
Contact : Président de l’APHF –
Uniquement sur Whatsapp : 0677623874

Benötigen Sie Hilfe?

Informationszentrum des Heiligtums:
+33 (0)5 62 42 20 08*
Notrufnummer:
+33 (0)5 62 42 80 60*

Sie kommen allein oder mit Ihrer Familie, sie sind von einer Behinderung betroffen?
Der von der Stiftung OCH  betriebene Empfangsdienst für Menschen mit Behinderung heißt Sie herzlich willkommen.
+33 (0)5 62 42 79 92*

VON NOVEMBER BIS APRIL
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
9:30–12:00 Uhr / 14:00–17:00 Uhr

VON APRIL BIS NOVEMBER
Täglich geöffnet (außer sonntags und montags vormittags):
9:30–12:00 Uhr / 14:00–18:00 Uhr

Santavia
Lassen Sie sich von einem medizinischen Fachpersonal an Ihrem Aufenthaltsort behandeln.
Weitere Informationen  (Website nur auf Französisch)
Kontakt: contact@santavia-lourdes.com

* Keine Zusatzgebühren

Inscrivez-vous à la Lettre des Amis de Lourdes
Restez en contact avec le Sanctuaire

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um den Kalender 2025 mit den Höhepunkten, die Sie in Lourdes miterleben können, zu erhalten.

banniere-don-octobre_square
OKTOBER
Unterstützen Sie Lourdes, einen Ort der Hoffnung und des Gebets
Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit
dowload_apple-fr
dowload_google-fr