Unterstützen Sie Lourdes, einen Ort der Hoffnung und des Gebets

Juni: Bernadette mochte das Fest des Heiligen Petrus

Als Bernadette Soubirous in Lourdes lebte, feierte sie am 29. Juni mit allen Bewohnern von Lourdes die Patronatsfeste des heiligen Petrus. Die frühere Pfarrkirche, zu der Bernadettes gehörte, war dem Heiligen Petrus geweiht. Noch heute wird das Patronatsfest in Lourdes um dieses Datum herum gefeiert.

Nach den Erscheinungen von 1858 beschloss Pater Peyramale, eine neue Pfarrkirche zu bauen, die größer sein sollte als die Kirche Saint-Pierre, die Bernadette gekannt hatte.
1875 begann er mit dem Werk. Der Bau der Kirche, der durch den Tod des Pfarrers im Jahr 1877 unterbrochen wurde, erfährt viele Wechselfälle, vor allem finanzieller Art.
Die neue Kirche, die unter dem Patronat des Heiligsten Herzens steht, wurde erst 1936 fertiggestellt, fast 60 Jahre nach der Grundsteinlegung!
Die alte romanische Kirche Saint-Pierre wurde 1905 abgerissen.

Die Herz-Jesu-Kirche und Bernadette

In der Herz-Jesu-Kirche begegnen uns mit Bernadette verbundene Gegenstände:

– Das Taufbecken, links nach dem Eingang, das aus der alten Kirche Saint-Pierre stammt. Dieses große romanische Taufbecken aus Lourdes-Marmor hat an seiner Basis vier menschliche Gesichter. Es wurde 1979 als historisches Denkmal eingestuft. Bernadette wurde dort am 9. Januar 1844 getauft.
Seit Januar 2008 befindet sich dort auch ein wunderschönes Altarbild, das Schwester Mercedes von der Benediktinerabtei Dourgne anlässlich des Jubiläums des 150. Jahrestages der Erscheinungen angefertigt hat. In der Mitte dieses Werkes sehen wir die Statue der Unbefleckten Jungfrau Maria, „Aquero“, nach Bernadettes Vorstellungen.
Acht Szenen stellen Ereignisse dar, die Bernadettes geistlichen Weg von der Taufe bis zur Erstkommunion besonders geprägt haben: – ihre Taufe am 9. Januar 1844 auf den Namen Marie-Bernarde – ihr Aufenthalt in Bartrès – das Gebet der Familie im Cachot – die erste Erscheinung, am 11. Februar 1858 – Bernadettes Zeugnis vor den örtlichen Behörden – die Entdeckung der Quelle – die Übermittlung des Namens der Dame an den Priester, am 25. März 1858 – Bernadettes Erstkommunion, 3. Juni 1858.

– Zwei Buntglasfenster, eines über dem Taufbecken, das andere gegenüber, zeigen Bernadette, die sich Pater Peyramale anvertraut. Sie wurden 2014 restauriert.

– Das Bender-Fresko im linken Querschiff wurde 2013 restauriert. Dieses Wandgemälde mit dem Titel „Die Entrückung der Bernadette“ ist das Werk von Stanislas Bender, einem polnisch-jüdischen Maler. Es wurde als Votivwort für den Schutz seiner Familie in den dunklen Stunden des Zweiten Weltkriegs geschaffen

« Auf diesem Felsen werde ich meine Kirche bauen »

In diesem Jahr 2023 möchte das Heiligtum von Lourdes den Pilgern und Besuchern die Gelegenheit verschaffen, die Botschaft von Lourdes mit jenem Auftrag zu vertiefen, den die Muttergottes Bernadette am 2. März 1858 aufgetragen hatte: „Gehen Sie zu den Priestern und sagen Sie ihnen, man möge hier eine Kapelle errichten…“. Wie sollte man beim Betrachten der Grotte von Massabielle nicht an die Worte Jesu im Matthäus-Evangelium (16,18) denken: „Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen“.

Articles récents

Besoin d'aide ?

Centre d’information du Sanctuaire :
+33 (0)5 62 42 20 08*
Numéro d’urgence :
+33 (0)5 62 42 80 60*

Vous venez seul ou en famille, vous êtes touché par le handicap ?
Le service d’accueil des personnes handicapées, animé par la fondation OCH, vous ouvre ses portes.
+33 (0)5 62 42 79 92

DE NOVEMBRE A AVRIL
Lundi, Mardi, Jeudi, Vendredi : 9h30-12h / 14h-17h

D’AVRIL A NOVEMBRE
Ouvert tous les jours (sauf dimanche et lundi matin)
de 9h30 à 12h et de 14h à 18h

* Numéro non surtaxé

Santavia
Recevez vos soins par un professionnel de santé, sur votre lieu de séjour. En savoir plus

APHF
Accompagnement de pèlerins en situation exceptionnelle par l’Association des Présidents des Hospitalités Francophones
Contact : Président de l’APHF –
Uniquement sur Whatsapp : 0677623874

Benötigen Sie Hilfe?

Informationszentrum des Heiligtums:
+33 (0)5 62 42 20 08*
Notrufnummer:
+33 (0)5 62 42 80 60*

Sie kommen allein oder mit Ihrer Familie, sie sind von einer Behinderung betroffen?
Der von der Stiftung OCH  betriebene Empfangsdienst für Menschen mit Behinderung heißt Sie herzlich willkommen.
+33 (0)5 62 42 79 92*

VON NOVEMBER BIS APRIL
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
9:30–12:00 Uhr / 14:00–17:00 Uhr

VON APRIL BIS NOVEMBER
Täglich geöffnet (außer sonntags und montags vormittags):
9:30–12:00 Uhr / 14:00–18:00 Uhr

Santavia
Lassen Sie sich von einem medizinischen Fachpersonal an Ihrem Aufenthaltsort behandeln.
Weitere Informationen  (Website nur auf Französisch)
Kontakt: contact@santavia-lourdes.com

* Keine Zusatzgebühren

Inscrivez-vous à la Lettre des Amis de Lourdes
Restez en contact avec le Sanctuaire

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um den Kalender 2025 mit den Höhepunkten, die Sie in Lourdes miterleben können, zu erhalten.

banniere-don-octobre_square
OKTOBER
Unterstützen Sie Lourdes, einen Ort der Hoffnung und des Gebets
Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit
dowload_apple-fr
dowload_google-fr