Unterstützen Sie Lourdes, einen Ort der Hoffnung und des Gebets

Hochfest des Leibes und Blutes Christi (Frohleichnam) in Lourdes

Das Fest Fronleichnam (wird in Frankreich am 2. Sonntag nach Pfingsten begangen) ist eines der wichtigsten Feste der katholischen Kirche, denn in ihm feiern wir die Gegenwart Christi in der Eucharistie. An diesem Tag feiern die Gläubigen die Einsetzung der Eucharistie, die am am Abend vor seinem Leiden beim letzten Abendmahl gefeiert wurde, als Jesus Christus Brot und Wein in seinen Leib und sein Blut verwandelte und die Apostel einlud, mit ihm in Kommunion zu treten.

Die Eucharistische Prozession in Lourdes

Die Eucharistische Prozession in Lourdes findet jeden Tag um 17.00 Uhr statt (von Ostern bis Allerheiligen). Sie beginnt am Podium gegenüber der Grotte und führt über die Esplanade in Prozessionen zur Basilika St. Pius X., wo nach einer Zeit der Anbetung die für Pilger so bedeutsame „Sakramentale Krankensegnung“ erteilt wird.

Alle Pilger sind eingeladen, mit den Kranken hinter dem Priester, der die Monstranz trägt, zu gehen um gleich ihnen den Segen zu empfangen, den Jesus gibt, der mit uns geht und mitten unter uns zugegen ist. Viele als Wunder erklärte Heilungen ereigneten sich während des Umzugs mit dem Allerheiligsten.

Bernadette empfing ihre Erstkommunion am Donnerstag, dem 3. Juni 1858 in der Kapelle des Hospizes, am Hochfest des Leibes und Blutes Christi, auch „Fronleichnam“ genannt, umgeben von den Schwestern aus Nevers und mit anderen Kindern, die genauso arm waren wie sie.

Ab dem Jahr 1866 durften im Heiligtum Messen gelesen werden, erst ab dann konnten Pilger die Wallfahrtsstätte besuchen, um das Allerheiligste anzubeten.

Nachmittags, nachdem das Allerheiligste in der Grotte ausgesetzt worden war und bevor es in die Krypta übertragen wurde, begab sich der Bischof oder der Priester, der das Allerheiligste trug, zur Rosenkranz-Esplanade, um „den Kranken den Segen zu erteilen“, die zu dieser Zeit von den anderen Pilgern getrennt waren. Erst ab Ende Mai 1968 konnten kranke Pilger an der Eucharistischen Prozession teilnehmen, die mit dem „Sakramentalen Krankensegen“ endet.

Die Sakraments Prozession

„Als besondere Feier dieses Hochfestes gibt es die aus der Frömmigkeit der Kirche entstandene Prozession; in ihr zieht das christliche Volk, die Eucharistie tragend, in einem feierlichen Ritus mit Gesängen und Gebeten durch die Straßen und bekennen so öffentlich ihren Glauben und ihre Verehrung gegenüber dem Altarsakrament“ (vgl. Kanon 386 des Zeremoniale der Bischöfe).

Viele Bewohner in Städten und in Dörfern verehren in Prozessionen das Allerheiligste und bezeugen somit ihre gläubige und volkstümliche Frömmigkeit.

Die Eucharistie ist für die gequälte Seele ein Bad des Lichts und der Liebe“, sagte Bernadette.

Articles récents

Besoin d'aide ?

Centre d’information du Sanctuaire :
+33 (0)5 62 42 20 08*
Numéro d’urgence :
+33 (0)5 62 42 80 60*

Vous venez seul ou en famille, vous êtes touché par le handicap ?
Le service d’accueil des personnes handicapées, animé par la fondation OCH, vous ouvre ses portes.
+33 (0)5 62 42 79 92

DE NOVEMBRE A AVRIL
Lundi, Mardi, Jeudi, Vendredi : 9h30-12h / 14h-17h

D’AVRIL A NOVEMBRE
Ouvert tous les jours (sauf dimanche et lundi matin)
de 9h30 à 12h et de 14h à 18h

* Numéro non surtaxé

Santavia
Recevez vos soins par un professionnel de santé, sur votre lieu de séjour. En savoir plus

APHF
Accompagnement de pèlerins en situation exceptionnelle par l’Association des Présidents des Hospitalités Francophones
Contact : Président de l’APHF –
Uniquement sur Whatsapp : 0677623874

Benötigen Sie Hilfe?

Informationszentrum des Heiligtums:
+33 (0)5 62 42 20 08*
Notrufnummer:
+33 (0)5 62 42 80 60*

Sie kommen allein oder mit Ihrer Familie, sie sind von einer Behinderung betroffen?
Der von der Stiftung OCH  betriebene Empfangsdienst für Menschen mit Behinderung heißt Sie herzlich willkommen.
+33 (0)5 62 42 79 92*

VON NOVEMBER BIS APRIL
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
9:30–12:00 Uhr / 14:00–17:00 Uhr

VON APRIL BIS NOVEMBER
Täglich geöffnet (außer sonntags und montags vormittags):
9:30–12:00 Uhr / 14:00–18:00 Uhr

Santavia
Lassen Sie sich von einem medizinischen Fachpersonal an Ihrem Aufenthaltsort behandeln.
Weitere Informationen  (Website nur auf Französisch)
Kontakt: contact@santavia-lourdes.com

* Keine Zusatzgebühren

Inscrivez-vous à la Lettre des Amis de Lourdes
Restez en contact avec le Sanctuaire

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um den Kalender 2025 mit den Höhepunkten, die Sie in Lourdes miterleben können, zu erhalten.

banniere-don-octobre_square
OKTOBER
Unterstützen Sie Lourdes, einen Ort der Hoffnung und des Gebets
Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit
dowload_apple-fr
dowload_google-fr