Unterstützen Sie Lourdes, einen Ort der Hoffnung und des Gebets

Notre Dame du Rosaire à Lourdes

Das Fest Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz

Jedes Jahr am 7. Oktober feiert die Kirche das Fest Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz. Dieses Fest erinnert uns an die mächtige Natur des marianischen Gebets, insbesondere durch den Rosenkranz, den der heilige Johannes Paul II. als „Schule der Kontemplation” bezeichnete.

Lourdes und das Rosenkranzgebet

Ursprünglich wurde dieses Fest 1571 von Papst Pius V. als Dank für den Sieg von Lepanto eingeführt, der dank des Rosenkranzgebets in der gesamten Christenheit wider Erwarten errungen worden war. Aber über dieses historische Ereignis hinaus offenbart es eine tiefere spirituelle Wahrheit: Wenn sich die Gläubigen im Gebet mit Maria versammeln, wirkt der Herr mächtig.
Der Rosenkranz ist nicht einfach eine Wiederholung von einzelnen Gebeten, sondern ein Weg der Meditation über die Geheimnisse des Lebens Christi. Indem wir Jesus mit den Augen Marias betrachten, dringen wir nach und nach in das Herz der Erlösung ein. Jedes „Gegrüßet seist du, Maria” wird wie eine Perle, die mit Geduld und Treue eine Kette der Liebe bildet, die unseren Alltag mit den großen Geheimnissen des Glaubens verbindet.
In Lourdes betete Bernadette Soubirous während der Erscheinungen der Jungfrau in der Grotte von Massabielle den Rosenkranz.

Die Wallfahrten stellen das Rosenkranzgebet in den Mittelpunkt. Jeden Tag können Pilger am betrachteten Rosenkranz an der Grotte und an der marianischen Lichterprozession um 21:00 Uhr teilnehmen, bei der das Rosenkranzgebet in verschiedensten Sprachen gebetet wird. Im Heiligtum von Lourdes erwartet die Pilger eine Basilika, die den Geheimnissen des Rosenkranzes geweiht ist und in der sie sich von den Mosaikbildern aus dem Leben Jesu und Marias inspirieren lassen können.

Das Fest Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz lädt uns ein, die schlichte Kraft des Gebets wiederzuentdecken, voller Vertrauen zu leben und an der Seite Marias zu pilgern, die uns immer zu ihrem Sohn führt.

Was ist der Unterschied zwischen dem Rosenkranz und dem Rosenkranzgebet?

Der Rosenkranz entspricht dem Beten von 5 Gesätzen „Gegrüßet seist du Maria”. Er ermöglicht es in der Regel, über ein bestimmtes Mysterium aus dem Leben Christi zu meditieren.
Manchmal wird er für eine bestimmte allgemeine oder private Absicht gebetet, um Gnaden zu erbitten. Er kann auch gebetet werden, um bei der Jungfrau Maria Gesellschaft zu verweilen. Der Rosenkranz als solcher, bestehend aus kleinen Perlen und einem Kreuz, ist ein Andachtsgegenstand.

Der Rosenkranz wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts von dem heiligen Dominikus eingeführt, nachdem ihm die Heilige Jungfrau erschienen war und ihm beigebracht hatte, wie man ihn betet. „Das Heilmittel für so viele Übel liegt in der Meditation über die Geheimnisse des Lebens, des Leidens, des Todes und der Herrlichkeit meines einzigen Sohnes, verbunden mit dem Gruß des Engels, durch den das große Werk der Erlösung verkündet wurde“, teilte sie dem heiligen Gründer des Dominikanerordens mit.
Ursprünglich bestand der Rosenkranz aus dem Beten von drei Rosenkränzen, die den freudigen, schmerzhaften und glorreichen Geheimnissen entsprachen. Papst Johannes Paul II. fügte im Oktober 2002 die lichtreichen Geheimnisse hinzu.

Articles récents

Besoin d'aide ?

Centre d’information du Sanctuaire :
+33 (0)5 62 42 20 08*
Numéro d’urgence :
+33 (0)5 62 42 80 60*

Vous venez seul ou en famille, vous êtes touché par le handicap ?
Le service d’accueil des personnes handicapées, animé par la fondation OCH, vous ouvre ses portes.
+33 (0)5 62 42 79 92

DE NOVEMBRE A AVRIL
Lundi, Mardi, Jeudi, Vendredi : 9h30-12h / 14h-17h

D’AVRIL A NOVEMBRE
Ouvert tous les jours (sauf dimanche et lundi matin)
de 9h30 à 12h et de 14h à 18h

* Numéro non surtaxé

Santavia
Recevez vos soins par un professionnel de santé, sur votre lieu de séjour. En savoir plus

APHF
Accompagnement de pèlerins en situation exceptionnelle par l’Association des Présidents des Hospitalités Francophones
Contact : Président de l’APHF –
Uniquement sur Whatsapp : 0677623874

Benötigen Sie Hilfe?

Informationszentrum des Heiligtums:
+33 (0)5 62 42 20 08*
Notrufnummer:
+33 (0)5 62 42 80 60*

Sie kommen allein oder mit Ihrer Familie, sie sind von einer Behinderung betroffen?
Der von der Stiftung OCH  betriebene Empfangsdienst für Menschen mit Behinderung heißt Sie herzlich willkommen.
+33 (0)5 62 42 79 92*

VON NOVEMBER BIS APRIL
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
9:30–12:00 Uhr / 14:00–17:00 Uhr

VON APRIL BIS NOVEMBER
Täglich geöffnet (außer sonntags und montags vormittags):
9:30–12:00 Uhr / 14:00–18:00 Uhr

Santavia
Lassen Sie sich von einem medizinischen Fachpersonal an Ihrem Aufenthaltsort behandeln.
Weitere Informationen  (Website nur auf Französisch)
Kontakt: contact@santavia-lourdes.com

* Keine Zusatzgebühren

Inscrivez-vous à la Lettre des Amis de Lourdes
Restez en contact avec le Sanctuaire

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um den Kalender 2025 mit den Höhepunkten, die Sie in Lourdes miterleben können, zu erhalten.

banniere-don-octobre_square
OKTOBER
Unterstützen Sie Lourdes, einen Ort der Hoffnung und des Gebets
Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit
dowload_apple-fr
dowload_google-fr