Das Heiligtum von Lourdes lebt nur von Spenden

INTERNATIONALE MILITÄRWALLFAHRT

Eine Zusammenkunft für den Frieden

Die Internationale Militärwallfahrt (PMI) organisiert ihre 63. Wallfahrt nach Lourdes vom 12. bis 14. Mai 2023 unter dem Vorsitz von Bischof Antoine de Romanet, Militärbischof der französischen Streitkräfte. Jedes Jahr im Mai versammelt der französische Heeresbischof die große internationale Militärfamilie, die „Wächter des Friedens“ so Johannes Paul II, in Lourdes.

Die PMI bringt in diesem Jahr 14.000 Pilger aus 40 Nationen in Lourdes zusammen, die im Zeichen des Friedens und der Brüderlichkeit versammeln. Die PMI setzt sich dafür ein, die Barmherzigkeit Gottes in die Welt der Streitkräfte zu tragen und die Verwundeten begleiten.

Drei Tage der Wallfahrt für die Mitglieder der Streitkräfte und ihre Familien, um Christus zu begegnen und in die Schule der Heiligen Bernadette vor der Jungfrau Maria zu gehen. Eine Gelegenheit für die vielen Pilger, die Sakramente der Versöhnung, der Taufe, der Eucharistie, der Firmung und der Krankensalbung zu empfangen.

Die Militärwallfahrt ist, neben den Gottesdienstzeiten in den Basiliken, auch eine Gelegenheit zur freundschaftlichen Begegnung zwischen den Streitkräften: Jedes Jahr werden Sportturniere veranstaltet, bei denen Verwundeten und Behinderten mit ihren Kameraden zusammenkommen, um Augenblicke der Geselligkeit zu erleben und um ihre Einschränkungen zu meistern.

Programm der Internationalen Militärwallfahrt 2023 (PMI)

FREITAG, 12. MAI 2023
09:15 Eröffnungsmesse Frankreich (St. Pius X)
11:45 Internationale militärische Zeremonie (Rosenkranz-Esplanade)
14h00 Weg nach Bartrès
15.00 Uhr Kreuzweg (Espélugues)
15:30 Internationale Konferenz der Verantwortungsträger (Plenarsaal St. Bernadette)
19:30 Eröffnung des Internationalen Camps
21:00 Internationale Eröffnungsfeier (St. Pius X.)

SAMSTAG, 13. MAI 2023
10:00 Messe zur christlichen Initiation (St. Bernadette)
12:00 Fotos von Armeen der französischen Delegation (Rosenkranz-Esplanade)
14.00 Uhr Auf den Spuren von Bernadette
14.00 Uhr Kreuzweg (Espélugues)
14:00 Internationale Herausforderung der Verwundeten und Nichtbehinderten (Prairie der Wallfahrtsstätte)
14.00 Uhr Musikfestival (Stadt Lourdes)
17:00 Eucharistische Prozession
21:00 Marianische Lichterprozession

SONNTAG 14 MAI 2023
09:30 Internationale Messe (St. Pius X.)
11:30 Foto der Delegationsleiter mit Fahnen (Rosenkranz-Esplanade)
14:30 Abschied (St. Pius X.)
20:30 Deutsches Konzert (St. Bernadette)
21:00 Italienisches Konzert (St. Pius X)
Fettgedruckt: internationales Programm

Diese 63. Wallfahrt steht im Zeichen des 60. Jahrestages des Élysée-Vertrags, der die Versöhnung zwischen Frankreich und Deutschland besiegelte, nachdem sich die beiden Gründungsmitglieder der Europäischen Union in einer Reihe von Kriegen bekämpft hatten.

Die PMI entstand aus einem der traumatischsten Ereignisse des 20. Jahrhunderts: dem II. Weltkrieg. Die ersten Überlebenden der Front kamen 1944 vor der Grotte an, um der Jungfrau Maria zu danken. Nach und nach schlossen sich ihnen deutsche Soldaten an, die teilweise in nahegelegenen Gefangenenlagern interniert waren. Um die Verständigung zwischen den damals entgegengesetzten Armeen herzustellen, wurden ab 1945 die ersten Militärwallfahrten organisiert. Ab 1958 laden deutsche und französische Militärseelsorger Soldaten aus aller Welt nach Lourdes ein, um an diesem heiligen Ort für einige Tage miteinander Brüderlichkeit und Frieden zu begehen.

Eine musikalische und farbenfrohe Atmosphäre

Diese Wallfahrt ist auch von Musik erfüllt: Das Musikfestival, das am Samstagnachmittag in der ganzen Stadt stattfindet, lässt erkennen, dass jede Armee, jedes Bataillon oder jedes Land sein eigenes Repertoire hat, das von professionellen oder Amateur-Blaskapellen gespielt wird. Musik, die bisweilen von a capela Liedern im Rhythmus der Schritte unterbrochen wird.

Die internationale Militärwallfahrt bringt auch eine große Platte an Uniformen, Kopfbedeckungen, Helmen, Stiefeln, Orden, Abzeichen oder farbige und funkelnde Banner. Gala-Uniformen, die manchmal auf eine mehreren Jahrhunderten alte Geschichte zurückblicken oder auf dem neusten Stand der Technik stehen. Von den gelb gestreiften Schweizergardisten des Vatikans, über die großen weißen Barettes der Alpenjäger bis hin zum traditionellen Khaki der Tarnanzüge – alle Farben finden sich bei Ehrungen und offiziellen Versammlungen wieder.

Articles récents

Besoin d'aide ?

Centre d’information du Sanctuaire :
+33 (0)5 62 42 20 08*
Numéro d’urgence :
+33 (0)5 62 42 80 60*

Vous venez seul ou en famille, vous êtes touché par le handicap ?
Le service d’accueil des personnes handicapées, animé par la fondation OCH, vous ouvre ses portes.
+33 (0)5 62 42 79 92

DE NOVEMBRE A AVRIL
Lundi, Mardi, Jeudi, Vendredi : 9h30-12h / 14h-17h

D’AVRIL A NOVEMBRE
Ouvert tous les jours (sauf dimanche et lundi matin)
de 9h30 à 12h et de 14h à 18h

* Numéro non surtaxé

Santavia
Recevez vos soins par un professionnel de santé, sur votre lieu de séjour. En savoir plus

APHF
Accompagnement de pèlerins en situation exceptionnelle par l’Association des Présidents des Hospitalités Francophones
Contact : Président de l’APHF –
Uniquement sur Whatsapp : 0677623874

Benötigen Sie Hilfe?

Informationszentrum des Heiligtums:
+33 (0)5 62 42 20 08*
Notrufnummer:
+33 (0)5 62 42 80 60*

Sie kommen allein oder mit Ihrer Familie, sie sind von einer Behinderung betroffen?
Der von der Stiftung OCH  betriebene Empfangsdienst für Menschen mit Behinderung heißt Sie herzlich willkommen.
+33 (0)5 62 42 79 92*

VON NOVEMBER BIS APRIL
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
9:30–12:00 Uhr / 14:00–17:00 Uhr

VON APRIL BIS NOVEMBER
Täglich geöffnet (außer sonntags und montags vormittags):
9:30–12:00 Uhr / 14:00–18:00 Uhr

Santavia
Lassen Sie sich von einem medizinischen Fachpersonal an Ihrem Aufenthaltsort behandeln.
Weitere Informationen  (Website nur auf Französisch)
Kontakt: contact@santavia-lourdes.com

* Keine Zusatzgebühren

Inscrivez-vous à la Lettre des Amis de Lourdes
Restez en contact avec le Sanctuaire

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um den Kalender 2025 mit den Höhepunkten, die Sie in Lourdes miterleben können, zu erhalten.

banniere-don-octobre_square
OKTOBER
Unterstützen Sie Lourdes, einen Ort der Hoffnung und des Gebets
Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit
dowload_apple-fr
dowload_google-fr