ALLERHEILIGENFEST

Erhalten Sie eine Statue der Muttergottes von Lourdes für zu Hause!

Das Heiligtum von Lourdes bietet identische Nachbildungen der Statue Unserer Lieben Frau von Lourdes aus der Erscheinungsgrotte an. Ein offizielles Zertifikat des Heiligtums bestätigt die Originalität.

Präzisionsarbeit auf den Zehntelmillimeter genau

Die Statue Joseph-Hugues Fabisch (dessen Name auf dem Sockel deutlich sichtbar ist) entstand im Jahr 1864 nach den Beschreibungen von Bernadette Soubirous: „Ich erhob meinen Kopf und schaute zur Grotte, ich sah eine in Weiß gekleidete Dame, sie hatte ein weißes Kleid und einen blauen Gürtel und eine gelbe Rose an jedem Fuß, in der Farbe der Perlen ihres Rosenkranzes.“
Diese in der Grotte aufgestellte Statue, ist dieselbe, die auch in unseren Tagen von zahllosen Menschen betrachtet wird, die jedes Jahr nach Lourdes kommen.
Eine Anfertigung aus einer französischen Kunstwerkstatt in Ambert im Puy-de-Dôme

Wir heißen Unsere Liebe Frau von Lourdes in unserer Kapelle willkommen:

eine Mission, die bis heute andauert!

Zur Ausstattung einer Kapelle in der Kirche, einer Privatkapelle, eines Oratoriums einer Gemeinschaft, Schule oder Gesundheitseinrichtung mit einer Nachbildung einer Replik der Grotte von Lourdes… Das Heiligtum Unserer Lieben Frau von Lourdes bietet authentische Nachbildungen der Statue der Jungfrau aus der Erscheinungsrotte an.

Eine Anfertigung aus einer französischen Kunstwerkstatt in Nantes.

Unsere Liebe Frau von Lourdes auf der ganzen Welt

Lourdesgrotten finden wir auf der ganzen Welt, um bei sich zu Haus die Besinnung und Andacht fortzusetzen, die mit missionarischem Eifer in Lourdes begonnen wurde …
Die Grotte ist für Bernadette der Ort, an dem sie die Nähe des Himmels kostete. Ein Himmel, der zu ihr kommt und in den sie eingeführt wird. Für die Lourdes-Pilger beherbergt die Grotte jene Erfahrung des Himmelreichs, das sie „gegenwärtig unter uns“ erfahren. Die zahllosen Nachbildungen der Lourdes-Gotten, die sich auf der ganzen Welt befinden, sagen uns ein Zweifaches. Sie erinnern uns, dass Lourdes als Wallfahrtsort vor allem eine Gnade ist, die allen, zu jeder Zeit und an allen Orten dargeboten wird. Zudem erinnern uns die anderen Grotten, dass die Annahme dieser Gnade durch konkrete Erinnerungszeichen erleichtert wird. Viele Mitmenschen beten den Rosenkranz vor einer schlichten Postkarte, auf der die Grotte abgebildet ist. Wieder andere schließen die Augen und begeben sich im Geiste in die Grotte von Lourdes, um zu beten. So ahmen sie den Ansatz von Bernadette nach, die in Nevers „täglich im Geiste zur Grotte pilgerte“.

„Gehen Sie und sagen Sie“

Am 11. Februar 1858 hatte Bernadette, als sie in der Nähe von Massabielle Holz holen wollte, keine Ahnung von jenen Zusammentreffen, das sie mit der Jungfrau Maria haben würde und deren Namen sie erst am 25. März erfahren wird und darüber hinaus erst später verstehen konnte, weil für sie der Begriff „Unbefleckte Empfängnis“ völlig unbekannt war; (sie hatte die Erscheinung mit einem Wort aus ihrem Dialekt, als „Aqueró“, d.h. Das da, bezeichnet)! Letztlich besigelt dies die Wahrheit ihres Zeugnisses.
Seither kommen Millionen von Menschen nach Lourdes, um wie sie im Anblick Mariens sich zu besinnen und um schließlich zu bezeugen, was sie in Lourdes gesehen und vernommen haben…

Besoin d'aide ?

Centre d’information du Sanctuaire :
+33 (0)5 62 42 20 08*
Numéro d’urgence :
+33 (0)5 62 42 80 60*

Vous venez seul ou en famille, vous êtes touché par le handicap ?
Le service d’accueil des personnes handicapées, animé par la fondation OCH, vous ouvre ses portes.
+33 (0)5 62 42 79 92

DE NOVEMBRE A AVRIL
Lundi, Mardi, Jeudi, Vendredi : 9h30-12h / 14h-17h

D’AVRIL A NOVEMBRE
Ouvert tous les jours (sauf dimanche et lundi matin)
de 9h30 à 12h et de 14h à 18h

* Numéro non surtaxé

Santavia
Recevez vos soins par un professionnel de santé, sur votre lieu de séjour. En savoir plus

APHF
Accompagnement de pèlerins en situation exceptionnelle par l’Association des Présidents des Hospitalités Francophones
Contact : Président de l’APHF –
Uniquement sur Whatsapp : 0677623874

Benötigen Sie Hilfe?

Informationszentrum des Heiligtums:
+33 (0)5 62 42 20 08*
Notrufnummer:
+33 (0)5 62 42 80 60*

Sie kommen allein oder mit Ihrer Familie, sie sind von einer Behinderung betroffen?
Der von der Stiftung OCH  betriebene Empfangsdienst für Menschen mit Behinderung heißt Sie herzlich willkommen.
+33 (0)5 62 42 79 92*

VON NOVEMBER BIS APRIL
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
9:30–12:00 Uhr / 14:00–17:00 Uhr

VON APRIL BIS NOVEMBER
Täglich geöffnet (außer sonntags und montags vormittags):
9:30–12:00 Uhr / 14:00–18:00 Uhr

Santavia
Lassen Sie sich von einem medizinischen Fachpersonal an Ihrem Aufenthaltsort behandeln.
Weitere Informationen  (Website nur auf Französisch)
Kontakt: contact@santavia-lourdes.com

* Keine Zusatzgebühren

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um den Kalender 2025 mit den Höhepunkten, die Sie in Lourdes miterleben können, zu erhalten.

dowload_apple-fr
dowload_google-fr