„Ich bin die Unbefleckte Empfängnis“
Am 8. Dezember feiert die Kirche das Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria, ein Fest zu Ehren der Jungfrau Maria, die seit ihrer Empfängnis vor der Sünde bewahrt wurde.
Das Fest der Unbefleckten Empfängnis Mariäs hat in Lourdes einen besonderen Stellenwert. Denn hier, in der Grotte von Massabielle, enthüllte die Jungfrau Maria am 25. März 1858 Bernadette Soubirous ihren Namen: „Ich bin die Unbefleckte Empfängnis“. Mit diesen Worten bestätigte Maria das Dogma, das vier Jahre zuvor, am 8. Dezember 1854, von Papst Pius IX. verkündet worden war.
Lourdes bleibt somit ein privilegierter Ort, um dieses Geheimnis der reinen Gnade zu betrachten und der Jungfrau unser Leben, unsere Familien und die gesamte Welt anzuvertrauen.
Programm der Feierlichkeiten
Sonntag, 7. Dezember
• 21h00 : marianische Lichterprozession
Montag, 8. Dezember
• 10h00 : internationale Messe in der unterirdischen Basilika Pius X, geleitet von Bischof Micas, Bischof von Tarbes und Lourdes, gefolgt von Engel des Herrn und die Blumengabe zur Verehrung an der Grotte
• 15h30 : rosenkranz an der Grotte auf Französisch
• 17h00 : eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen in der Basilika Pius X
• 21h00 : marianische Lichterprozession
Die Basiliken von Lourdes im Rampenlicht
Nur wenige Kilometer von Loreto entfernt erhebt sich majestätisch das Heiligtum von Campocavallo. Die Festa del Covo ist eine Würdigung der bäuerlichen Kultur der Marken: Sie veranschaulicht die Kunst, Weizen durch eine Mischung aus Kreativität, Geduld und ländlichen Traditionen in echte Kunstwerke zu verwandeln. Im Mittelpunkt des Festes steht der Covo, eine imposante Kunstkonstruktion, die vollständig aus Weizenähren besteht und jedes Jahr ein religiöses Thema oder einen berühmten lokalen oder internationalen Wallfahrtsort darstellt.
In diesem Jahr stellt der Covo die Basiliken der Unbefleckten Empfängnis und des Rosenkranzes des Heiligtums von Lourdes dar. Er wurde am 1. Oktober 2025 in Rom von Papst Leo XIV. vorgestellt und gesegnet.
Der Covo wird am 7. Dezember in Lourdes eintreffen und anlässlich des Festes der Unbefleckten Empfängnis Mariens in der unterirdischen Basilika Saint-Pie X aufgestellt werden, eine Ehre, die den Schöpfern des Covo sehr am Herzen lag. Er wird vom 7. bis 10. Dezember täglich von 8 bis 18 Uhr für Pilger zu sehen sein.
Eine Rose schenken, eine Geste der Liebe und des Glaubens
Die Rose wird seit der ersten Erscheinung, bei der sie mit einer gelben Rose an jedem Fuß geschmückt erschien, mit Unserer Lieben Frau von Lourdes in Verbindung gebracht. Pfarrer Peyramale, der angesichts der Bitte der Dame um eine Kapelle ratlos ist, hat die Idee, um ein Zeichen zu bitten, und teilt Bernadette Soubirous seine Erwartung mit: „Nun gut! Wenn sie die Kapelle will, soll sie ihren Namen nennen und den Rosenbusch in der Grotte zum Blühen bringen!” Er fügt sogar hinzu: „Wenn sie ihren Namen nennt und den Rosenbusch zum Blühen bringt, werden wir ihr eine Kapelle bauen, und die wird nicht klein sein, nein! Sie wird ganz groß sein!”
Weiße Rosen spielen eine wichtige Rolle bei den Feierlichkeiten zur Unbefleckten Empfängnis. Die Rose wird in der kirchlichen Tradition seit langem mit Maria in Verbindung gebracht, da sie sowohl ihre Reinheit als auch ihre mütterliche Rolle verkörpert. Weiß, die Farbe der Reinheit, ist die bevorzugte Farbe für dieses Fest.
Maria eine Blume zu schenken bedeutet schlichtweg, ihr zu sagen: Danke, Mutter, für dein Ja, für deine Fürsprache, für deinen liebevollen Blick.
Es ist ein Akt des Glaubens und der Liebe, eine Geste des Vertrauens und der Schönheit in einer Welt, die dies so sehr braucht.
Lourdes und Rom vereint im selben Gebet
Jedes Jahr am 8. Dezember begibt sich der Papst in Rom zur Spanischen Treppe, um der Statue der Unbefleckten Empfängnis Blumen zu schenken. Diese Geste, die von den Einwohnern Roms aufmerksam verfolgt wird, entspricht einer seit 1953 bestehenden Tradition: Empfang des Vikars der Diözese Rom, Gebet zu Füßen der Jungfrau und Niederlegung eines Blumenkranzes, anschließend Besuch einer bedeutenden Kirche.
Auch in diesem Jahr werden Lourdes und Rom wieder vereint sein, da im Namen des Heiligtums von Lourdes ein Rosenstrauß auf der Spanischen Treppe niedergelegt wird auf der Spanischen Treppe im Namen des Heiligtums von Lourdes niedergelegt wird und dass auch eine Vase mit Rosen im Namen der Basilika Sant’Andrea delle Fratte in der Grotte von Massabielle aufgestellt wird.
Als Echo auf diese Geste lädt das Heiligtum von Lourdes dazu ein, eine weiße Rose der Jungfrau Maria in Lourdes und überall auf der Welt zu schenken.
Ein doppelter Jahrestag in Lourdes
Der 8. Dezember ist auch der Jahrestag der Heiligsprechung der heiligen Bernadette, die 1933 von Papst Pius XI. zur heiliggesprochen wurde. Eine gute Gelegenheit, unsere Gebete mit jenen der bescheidenen und treuen Zeugin der Jungfrau in Lourdes zu vereinen und ihr unsere Anliegen anzuvertrauen.
Bereiten wir uns auf dieses Fest vor, indem wir uns an Maria, die Unbefleckte, wenden, die uns zu Christus führt, indem wir vom 30. November bis zum 8. Dezember die Novene beten:
30. November bis zum 8. Dezember die Novene beten:
Allerseeligste Jungfrau Maria,
die hl. Bernadette wurde durch deine Anleitung des
Kreuzzeichens mit der Heiligsten Dreifaltigkeit verbunden.
Durch deine Hinführung zum Gebet und zur Buße
für die Sünder hast du mit ihr die Freude über die
Erlösung geteilt.
Du hast ihr mit den Worten: „Ich bin die Unbefleckte
Empfängnis“, die Schönheit deines überaus reinen
Herzens offengelegt.
Voll Vertrauen in deine mütterliche Fürsprache wenden
wir uns mit Bernadette an dich.
Empfange die Anliegen unseres Herzens in dieser
Gebetsnovene (insbesondere für…)
Unsere Liebe Frau von Lourdes,
Wir bitten dich besonders für unsere eigene Umkehrung
und die aller Sünder.
Wache zudem auch über alle Menschen, die an Leib
und Seele leiden.
In der Hoffnung, dass das Leben über den Tod
triumphiert, wollen wir von jetzt an mit dir die Herrlichkeit
des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes
lobpreisen. – Amen!
Täglich: 1 Vater Unser, 10 Gegrüßet seist du, Maria,
1 Ehre sei dem Vater.
Das Sakrament der Beichte und der Empfang der heiligen
Kommunion werden ihnen während der Novene ganz
besonders ans Herz gelegt.
Der Rosenkranz lässt die Welt erblühen
Gläubige aus aller Welt sind eingeladen, sich diesem Ereignis anzuschließen, indem sie Maria eine Rose schenken. Gleichzeitig wird auf allen Kontinenten am selben Tag auf Initiative der Familie Notre-Dame de Lourdes und der Padre-Pio-Gebetsgruppen eine riesige Gebetskette organisiert. Sie werden sich aktiv an dieser Gebetskette des Rosenkranzes der Unbefleckten Empfängnis beteiligen.
Schließen Sie sich ihnen an! Der heilige Padre Pio sagte: „Lasst uns die Jungfrau lieben und sie uns lieben lassen. Lasst uns allezeit den Rosenkranz beten!”
Kontakt : hommagefloral-lourdes@sfr.fr