FÊTE DE LA TOUSSAINT

Ostern, erste Prozession des Wallfahrtsjahres

Die bekannteste und sicherlich bewegendste Art, „in Prozession hierher zu kommen“, wie es die Jungfrau Maria erbat, ist die Teilnahme an der Lichterprozession.
Mit Pilgern aus aller Welt, die den Rosenkranz beten und das Ave-Maria von Lourdes singen, folgen wir dem Licht Christi und tragen es weiter, um unseren Glauben zu vertiefen und unsere Hoffnung zu stärken.

Am Ostersonntag, dem 9. April, lädt das Heiligtum von Lourdes alle in Lourdes Anwesenden zur ersten Prozession der Wallfahrtssaison ein.

Osterprogramm

7h00: Hl. Messe in der Krypta
8h00: Hl. Messe in der Anbetungskapelle
9h00: Hl. Messe in der Basilika zur Unbefleckten Empfängnis
9h30: Internationale Messe in der Basilika St. Pius X.
10h00: Hl. Messe in der Grotte
11h15: Hl. Messe in der Rosenkranzbasilika

15h00: Rosenkranz in der Grotte in Englisch, direkt via Lourdes-TV
15h30: Rosenkranz in der Grotte in Französisch, direkt via Lourdes-TV
16h15: Rosenkranz in der Grotte in Spanisch, direkt via Lourdes-TV

17h00: Sakramentsprozession und Sakramentaler Segen der Kranken.
18h00: Rosenkranz in der Grotte in Italienisch, direkt via Lourdes-TV
18h30: Hl. Messe in der Rosenkranzbasilika

21h00 : Marianische Lichterprozession

In dieser Stunde des Eintritts in die Nacht scheint die mit Licht erfüllte Erde sanft den Himmel zu berühren und sein Geheimnis und seine Klarheit willkommen zu heißen. Der Lichterprozession, auch Marianische Prozession genannt, findet täglich um 21 Uhr statt und bietet eine der schönsten Ansichten von Lourdes.

Zur Information:

2023 ist ein besonderes Jahr für die Minderen Brüder Kapuziner (unter den Chapelains Unserer Lieben Frau von Lourdes), da wir den 160. Jahrestag der Lichterprozessionen feiern. Geht doch die Lichterprozessionen, wie wir ihn heute kennen, auf Pater Marie-Antoine de Lavaur, auch der Heilige von Toulouse genannt, zurück. Die Assoziation zum Gedenken an Pater Marie-Antoine (APMA), die Gebetsgruppen von Pater Pio und die gesamte Kapuzinerfamilie laden nach Lourdes ein, um diesem Ereignis am 7., 8. und 9. Juli 2023 zu gedenken.

Büste von P. Marie-Antoine de Lavaur am Ende des Kreuzwegs Espélugues.

Articles récents

Besoin d'aide ?

Centre d’information du Sanctuaire :
+33 (0)5 62 42 20 08*
Numéro d’urgence :
+33 (0)5 62 42 80 60*

Vous venez seul ou en famille, vous êtes touché par le handicap ?
Le service d’accueil des personnes handicapées, animé par la fondation OCH, vous ouvre ses portes.
+33 (0)5 62 42 79 92

DE NOVEMBRE A AVRIL
Lundi, Mardi, Jeudi, Vendredi : 9h30-12h / 14h-17h

D’AVRIL A NOVEMBRE
Ouvert tous les jours (sauf dimanche et lundi matin)
de 9h30 à 12h et de 14h à 18h

* Numéro non surtaxé

Santavia
Recevez vos soins par un professionnel de santé, sur votre lieu de séjour. En savoir plus

APHF
Accompagnement de pèlerins en situation exceptionnelle par l’Association des Présidents des Hospitalités Francophones
Contact : Président de l’APHF –
Uniquement sur Whatsapp : 0677623874

Benötigen Sie Hilfe?

Informationszentrum des Heiligtums:
+33 (0)5 62 42 20 08*
Notrufnummer:
+33 (0)5 62 42 80 60*

Sie kommen allein oder mit Ihrer Familie, sie sind von einer Behinderung betroffen?
Der von der Stiftung OCH  betriebene Empfangsdienst für Menschen mit Behinderung heißt Sie herzlich willkommen.
+33 (0)5 62 42 79 92*

VON NOVEMBER BIS APRIL
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
9:30–12:00 Uhr / 14:00–17:00 Uhr

VON APRIL BIS NOVEMBER
Täglich geöffnet (außer sonntags und montags vormittags):
9:30–12:00 Uhr / 14:00–18:00 Uhr

Santavia
Lassen Sie sich von einem medizinischen Fachpersonal an Ihrem Aufenthaltsort behandeln.
Weitere Informationen  (Website nur auf Französisch)
Kontakt: contact@santavia-lourdes.com

* Keine Zusatzgebühren

Inscrivez-vous à la Lettre des Amis de Lourdes
Restez en contact avec le Sanctuaire

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um den Kalender 2025 mit den Höhepunkten, die Sie in Lourdes miterleben können, zu erhalten.

dowload_apple-fr
dowload_google-fr