Das Heiligtum von Lourdes lebt nur von Spenden

Eine Mission des Heiligtums Unserer Lieben Frau von Lourdes in Savoyen

Ein Weg des Mitgefühls und die Verehrung der Reliquien der heiligen Bernadette

Vom 22. bis 28. September wurden zwei Mitglieder der Familie Unserer Lieben Frau von Lourdes damit beauftragt, bei der Errichtung eines Weges des Mitgefühls in Savoyen zu helfen. Schwester Geneviève Pagès, Schwester der Nächstenliebe von Nevers, und Chelo Feral, Mitglied der Sevice zum Empfang der PIliger des Heiligtums und Freiwillige für den Weg des Erbarmens in Lourdes, konnten Gebets- und Meditationszeiten rund um die Reliquien der heiligen Bernadette anbieten, die speziell aus Lourdes gebracht worden waren. Eine Reise, die seit zwei Jahren vorbereitet und erwartet worden war.

Eine Mission mit mehreren Terminen:

  • Dienstag, 23. September, vormittags: Treffen mit mehreren Verantwortlichen von kirchlichen Bewegungen und Diensten ( Gesundheitspastoral, Krankenhausgeistliche, pastorale Mitarbeiterinnen, Büro für Christen mit Behinderung…)
  • Mittwoch, 24. September, 10:30 Uhr – Abtei von Tamié
    Die Reliquien wurden anlässlich der Messe zur Weihe der Abtei empfangen. Die klösterliche Gemeinschaft, zu der sich die Gläubigen des Ortes gesellten, konnte die Anwesenheit der Reliquien der heiligen Bernadette für eine Zeit des Gebets und der Verehrung nutzen.
  • Samstag, 27. September, um 14:30 Uhr – Weg des Mitgefühls in Notre-Dame de la Vie
    Der Weg des Mitgefühls ist dem in Lourdes vorgeschlagenen Weg nachempfunden. Er hat zum Ziel, Familien zu unterstützen, die ein Kind verloren haben (vor der Geburt, durch Krankheit, Unfall, Selbstmord). Er eröffnet einen Raum des Gebets und der Brüderlichkeit, um das Leiden anzunehmen und es der Barmherzigkeit Gottes anzuvertrauen.
    Am Freitag, 26. September, vormittags hat das „zukünftige Begleitteam von Savoyen” selbst den Weg des Mitgefühls erlebt, um sich besser damit vertraut zu machen, Änderungen vorzunehmen usw.
  • Sonntag, 28. September, 10:30 Uhr – Kathedrale von Moûtiers
    Während der Messe, die vom Generalvikar von Savoyen geleitet wurde, gab es anstelle der Predigt eine Präsentation des persönlichen Glaubensweges von Bernadette in Lourdes und Nevers.
    Nach der Sonntagsmesse erlebte die Diözesangemeinde eine neue Zeit der Andacht bei den Reliquien, gefolgt von Erklärungen, Katechese und einer Präsentation der Familie Notre-Dame de Lourdes.
    Auf alle Höhepunkte folgte ein gemeinsames Essen, das die Begegnung mit Hintergrundinformationen über Lourdes und Bernadette und einen schönen Erfahrungsaustausch ermöglichte.

Weg des Mitgefühls in Savoyen

In Lourdes werden seit November 2016 Eltern, die um ein Kind trauern, empfangen und ihnen zugehört, um sie zu begleiten. Kinder, die vor ihrer Geburt verloren gingen, die kein Begräbnis hatten und manchmal sogar keinen Namen erhielten, können am Ende dieses Weges des Mitgefühls einen Namen erhalten. Der Name wird in das „Buch des Lebens” eingetragen und von den Schwestern von Nazareth und den Pilgern in ihre Gebete aufgenommen. Ein Ansatz, der auch Eltern betrifft, die ein Kind durch den Tod verloren haben oder das durch Drogen und Ausgrenzung verloren gegangen ist, ein Kind, dessen Behinderung schwer zu verkraften ist.

Der Weg des Mitgefühls bietet einen Raum, in dem die tiefen Wunden nach dem Verlust eines Kindes hinterlassen werden können. Allzu oft bleiben diese Schmerzen unausgesprochen. Der Weg ermöglicht es, ihnen einen Platz zu geben, dem Leiden einen Sinn zu geben und es der Barmherzigkeit, der Güte des Vaters, anzuvertrauen. Der Weg des Mitgefühls, der nach zweijähriger Zusammenarbeit zwischen dem Heiligtum von Lourdes und der Diözese Savoyen in Savoyen eingeweiht wurde, ist von dem in Lourdes vorgeschlagenen Weg inspiriert.

Der Weg des Mitgefühls bietet einen Raum, in dem das Leiden abgelegt, anerkannt und der Barmherzigkeit Gottes anvertraut werden kann.

  • Empfang in der Kapelle St. Marcel und St. Grégoire, gefolgt von einer Meditation mit Maria Magdalena und einem Mitgefühlsgebet.
  • Stiller Gang zum Heiligtum Notre-Dame de la Vie, unterbrochen von Zeiten der Besinnung und des Gebets.
  • Symbolische Zwischenstopps: der Brunnen (lebendiges Wasser, Zeichen der Taufe und der Wiedergeburt), wo die Geste des Wassers angeboten wird. Im Inneren des Heiligtums werden drei Etappen vor den schönen Altarbildern angeboten, die Maria von ihrer Geburt bis zu ihrer Himmelfahrt darstellen.
  • Draußen, vor einem großen schmiedeeisernen Kreuz mit Blick auf das Tal von Belleville, werden die Teilnehmer dazu angeregt, die Schönheit der Schöpfung und die Güte Gottes zu bewundern.
  • Der Weg des Mitgefühls endet vor der Jungfrau der Barmherzigkeit in der Kirche Saint Martin de Belleville. Die Teilnehmer werden eingeladen, eine Kerze für das verlorene, verstorbene oder ungeborene Kind anzuzünden und den Vornamen der Kinder aufzuschreiben, damit sie in das Buch des Lebens eingetragen werden, das einem Kloster anvertraut wird, damit die Mönche für diese Kinder beten können.

Die heilige Bernadette begegnet der katholischen Kirche in Savoyen

Bernadette Soubirous, die junge Seherin aus Lourdes, hatte den Wunsch, wie die anderen Schwestern ihrer Kongregation auf Mission zu gehen. Aber ihre schwache Gesundheit zwang sie, in Nevers, dem Mutterhaus der Schwestern der Nächstenliebe, zu bleiben. Heute erfüllt Bernadette durch die Präsenz ihrer Reliquien diese Mission auf andere Weise: Sie geht auf diejenigen zu, die nicht nach Lourdes kommen können.
Die Verehrung von Reliquien ist keine Anbetung von Gegenständen, sondern eine Geste des Respekts gegenüber den Heiligen, den Freunden Gottes. Sie erinnern daran, dass Heiligkeit im gewöhnlichen Leben möglich ist, dass die Heiligen für uns Fürsprache einlegen und dass ihre Treue zu Christus einen Weg der Hoffnung eröffnet. Die Reliquien sind wie „Brücken” zwischen der Gemeinschaft der Heiligen und den Christen von heute: Sie laden uns ein, ihr Leben zu betrachten, über den Sinn unseres Daseins nachzudenken und in uns den Wunsch nach Heiligkeit wieder zu wecken.

Die Familie Notre-Dame de Lourdes und die Katechesen

Während dieser ganzen Woche begleitete die Familie Notre-Dame de Lourdes die Zeiten des Gebets, der Verehrung und des Austauschs. Die Mission der Familie ist es, möglichst vielen Menschen die Botschaft von Lourdes näherzubringen. Sie ermöglicht es, die Unbefleckte Empfängnis zu ehren, für die Sünder zu beten, Nächstenliebe zu leben und kleine Orte der Kirche, Bruderschaften, Kapellen oder Gebetsgruppen in verschiedenen Milieus zu schaffen, die die Freude am Leben als Brüder und Schwestern zum Ausdruck bringen.

Articles récents

Besoin d'aide ?

Centre d’information du Sanctuaire :
+33 (0)5 62 42 20 08
Numéro d’urgence :
+33 (0)5 62 42 80 60

Vous venez seul ou en famille, vous êtes touché par le handicap ?

Le service d’accueil des personnes handicapées, animé par la fondation OCH, vous ouvre ses portes.
+33 (0)5 62 42 79 92
DE NOVEMBRE A AVRIL
Lundi, Mardi, Jeudi, Vendredi : 9h30-12h / 14h-17h

D’AVRIL A NOVEMBRE
Ouvert tous les jours (sauf dimanche et lundi matin)
de 9h30 à 12h et de 14h à 18h

Recevez vos soins par un professionnel de santé, sur votre lieu de séjour. En savoir plus

Inscrivez-vous à la Lettre des Amis de Lourdes
Restez en contact avec le Sanctuaire

Need help ?

Information Centre of the Sanctuary
+33 (0)5 62 42 20 08

Emergency number
+33 (0)5 62 42 80 60

Are you coming alone or with family? Are you affected by disability?

The reception service for people with disabilities, run by the OCH fondation, opens its doors to you.
+33 (0)5 62 42 79 92

NOVEMBER TO APRIL
Monday, Tuesday, Thursday, Friday: 9:30am-12pm / 2pm-5pm

APRIL TO NOVEMBER
Open daily (except Sunday and Monday mornings)
9:30am to 12pm and 2pm to 6pm

Need help ?

Information Centre of the Sanctuary
+33 (0)5 62 42 20 08

Emergency number
+33 (0)5 62 42 80 60

Are you coming alone or with family? Are you affected by disability?

The reception service for people with disabilities, run by the OCH fondation, opens its doors to you.

DE NOVIEMBRE A ABRIL
Lunes, martes, jueves y viernes: de 9.30h. a 12.00h. / de 14.00h. a 17.00h.

DE ABRIL A NOVIEMBRE
Abierto todos los días (excepto domingos y lunes por la mañana)
de 9.30h. a 12.00h. y de 14.00h. a 18.00h.

Assistenza ?

Centro d’informazione del Santuario
+33 (0)5 62 42 20 08
Numero di emergenza
+33 (0)5 62 42 80 60

Venite da soli o con la vostra famiglia ?Siete affetti da disabilità?

Il servizio di accoglienza per persone con disabilità, gestito dalla Fondazione OCH, vi apre le porte.
+33 (0)5 62 42 79 92
DA NOVEMBRE AD APRILE
Lunedì, martedì, giovedì e venerdì: 9.30-12.00 / 14.00-17.00
Mercoledì, sabato e domenica, contattare la fondazione: 05 62 42 79 92

DA APRILE A NOVEMBRE
Aperto tutti i giorni (tranne la domenica e il lunedì mattina)
9.30-12.00 e 14.00-18.00
Hulp nodig?

Informatiecentrum van het Heiligdom :
+33 (0)5 62 42 20 08
Noodnummer :
+33 (0)5 62 42 80 60

Komt u allen of als gezin en leeft u met een beperking?

De onthaaldienst voor mensen met een beperking, geanimeerd door de stichting OCH, opent voor u zijn deuren.
+33 (0)5 62 42 79 92
van 9h30 tot 12h en van 14h tot 18h

Naar Lourdes komen
✈️ De internationale luchthaven van Tarbes-Lourdes (TLP) ligt op vijftien minuten van het Heiligdom.
Lourdes is ook bereikbaar vanuit de luchthaven van Pau (PUF, op 45 km afstand) en van Toulouse-Blagnac (TLS, 180 km afstand).

🚅 U kunt Lourdes per trein bereiken, vertrekkend vanuit alle grote steden van Franktijk.
Bij aankomst in het treinstation van Lourdes kunt u een stadsbus nemen die u naar het Heiligdom brengt.

🚗 U kunt naar Lourdes komen met uw auto, via de autosnelweg A64 vanuit Toulouse of via de autosnelweg A65 vanuit Bordeaux. De stad biedt u verschillende parkeerzones aan.

Potrzebna Ci Pomoc?

Centrum informacji w sanktuarium:
+33 (0)5 62 42 20 08
Telefon alarmowy:
+33 (0)5 62 42 80 60

Przyjazd do Lourdes

✈️ Międzynarodowe lotnisko Tarbes-Lourdes (TLP) położone jest w odległośći 15 km od sanktuarium. Do Lourdes można też dojechać z lotniska w Pau (PUF, 45 km) i z lotniska Tuluza-Blagnac (TLS, 180 km).

🚅 Do Lourdes można dojechać pociągiem, wyjeżdżając z głównych miast Francji. Z dworca w Lourdes do sanktuarium dojeżdżają autobusy miejskie.

🚗Do Lourdes można dojechać autostradą A64 z Tuluzy lub A65 z Bordeaux. W mieście znajduje się kilka parkingów.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um den Kalender 2025 mit den Höhepunkten, die Sie in Lourdes miterleben können, zu erhalten.

banniere-don-octobre_square
OKTOBER
Unterstützen Sie Lourdes, einen Ort der Hoffnung und des Gebets
Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit
dowload_apple-fr
dowload_google-fr