Das Heiligtum von Lourdes lebt nur von Spenden

Die Wallfahrt des Karmeliterordens nach Lourdes

Ein geistliches Ereignis vom 14. bis 17. Juli 2024

Vom 14. bis 17. Juli 2024 werden sich die Gläubigen des Karmeliterordens in Lourdes zu einer Wallfahrt von großer geistlicher Tiefe versammeln. Dieses Ereignis, das jedes Jahr von vielen Gläubigen erwartet wird, bietet eine einzigartige Gelegenheit, den eigenen Glauben zu erneuern, gemeinsame Gebetszeiten zu verbringen und sich an einem Ort zu erneuern, der von Marienerscheinungen geprägt ist.

Lourdes ist einer der bedeutendsten Marienwallfahrtsorte der Welt und das Ziel von Millionen von Pilgern, die jedes Jahr aus allen Teilen der Welt hierher kommen. Die Teilnehmer der Wallfahrt des Karmeliterordens werden die Gelegenheit haben, die Grotte von Massabielle, in der die Jungfrau Maria 1858 Bernadette Soubirous erschien, sowie die drei Basiliken und Kapellen des Heiligtums aufzusuchen.

Programm der Wallfahrt

Die Wallfahrt des Karmeliterordens nach Lourdes bietet ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm, das Gebetszeiten, Eucharistiefeiern, Prozessionen und Meditationszeiten umfasst. Auch die Momente des Austauschs und der Begegnung zwischen den Teilnehmern sind wichtige Zeiten, in denen sich jeder über seinen Glaubensweg austauschen kann und dabei Unterstützung und Trost findet. Hier ein Überblick über die wichtigsten Ereignisse:

 • 14. Juli: Empfang der Pilger und Eröffnung der Wallfahrt mit einem Gottesdienst in der Kapelle der Heiligen Kosmas und Damian, gefolgt von einer Einführung in die Wallfahrt. Am Ende des Tages können die Pilger an einer Katechese über die Botschaft von Lourdes teilnehmen.
• 15. Juli: Heilige Messe und Kreuzweg der Kranken oder des Espélugues werden den Vortgang der Wallfahrt an diesem Tag anleiten. Um 17.00 Uhr werden sich die Wallfahrer in einer Prozession hinter dem Allerheiligsten zum Lobpreis Gottes versammeln.
• 16. Juli: Der Tag des Festes Unserer Lieben Frau vom Berg Karmel und zugleich der Jahrestag der letzten Erscheinung der Jungfrau Maria vor Bernadette ist ein ganz besonderer Tag mit einer feierlichen Messe in der Kapelle St. Joseph. Nach den Unterweisungen und der Übergabe des Skapuliers werden die Pilger um 21.00 Uhr an der Lichterprozession teilnehmen.
• 17. Juli: Abschluss der Wallfahrt mit der Aussendungsmesse in der Kapelle Notre-Dame um 10.45 Uhr, die es den Pilgern ermöglicht, mit besonderen Gnaden nach Hause zu gehen.

Die karmelitanische Spiritualität

Der Karmel, ein kontemplativer Orden, der im 12. Jahrhundert gegründet wurde, ist bekannt für seine tiefe Frömmigkeit und Kontemplation. Diese Wallfahrt ist eine Gelegenheit für Karmeliter, Karmelitinnen und Laien, die mit dem Orden verbunden sind, sich zu treffen und gemeinschaftlich Zeiten der Besinnung und Verbundenheit zu erleben. Die karmelitanische Spiritualität, die sich auf die innere Verbundenheit mit Gott konzentriert, wird in Lourdes, einem Ort der Wunder und des intensiven Glaubens, besonders betont.
Diese Wallfahrt fällt mit der letzten Erscheinung Marias vor Bernadette zusammen, bei der sich diese Vertrautheit zwischen den beiden Frauen durch Schweigen und tiefes Gebet zum Ausdruck brachte.

„Diese Wallfahrt ist ein geistlicher Aufschwung. Man fühlt sich von der Gemeinschaft und der Gegenwart der Jungfrau Maria getragen.“
Marie-Claire, eine Gläubige, die dem Karmeliterorden nahesteht.

Articles récents

Besoin d'aide ?

Centre d’information du Sanctuaire :
+33 (0)5 62 42 20 08*
Numéro d’urgence :
+33 (0)5 62 42 80 60*

Vous venez seul ou en famille, vous êtes touché par le handicap ?
Le service d’accueil des personnes handicapées, animé par la fondation OCH, vous ouvre ses portes.
+33 (0)5 62 42 79 92

DE NOVEMBRE A AVRIL
Lundi, Mardi, Jeudi, Vendredi : 9h30-12h / 14h-17h

D’AVRIL A NOVEMBRE
Ouvert tous les jours (sauf dimanche et lundi matin)
de 9h30 à 12h et de 14h à 18h

* Numéro non surtaxé

Santavia
Recevez vos soins par un professionnel de santé, sur votre lieu de séjour. En savoir plus

APHF
Accompagnement de pèlerins en situation exceptionnelle par l’Association des Présidents des Hospitalités Francophones
Contact : Président de l’APHF –
Uniquement sur Whatsapp : 0677623874

Benötigen Sie Hilfe?

Informationszentrum des Heiligtums:
+33 (0)5 62 42 20 08*
Notrufnummer:
+33 (0)5 62 42 80 60*

Sie kommen allein oder mit Ihrer Familie, sie sind von einer Behinderung betroffen?
Der von der Stiftung OCH  betriebene Empfangsdienst für Menschen mit Behinderung heißt Sie herzlich willkommen.
+33 (0)5 62 42 79 92*

VON NOVEMBER BIS APRIL
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
9:30–12:00 Uhr / 14:00–17:00 Uhr

VON APRIL BIS NOVEMBER
Täglich geöffnet (außer sonntags und montags vormittags):
9:30–12:00 Uhr / 14:00–18:00 Uhr

Santavia
Lassen Sie sich von einem medizinischen Fachpersonal an Ihrem Aufenthaltsort behandeln.
Weitere Informationen  (Website nur auf Französisch)
Kontakt: contact@santavia-lourdes.com

* Keine Zusatzgebühren

Inscrivez-vous à la Lettre des Amis de Lourdes
Restez en contact avec le Sanctuaire

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um den Kalender 2025 mit den Höhepunkten, die Sie in Lourdes miterleben können, zu erhalten.

banniere-don-octobre_square
OKTOBER
Unterstützen Sie Lourdes, einen Ort der Hoffnung und des Gebets
Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit
dowload_apple-fr
dowload_google-fr