Unterstützen Sie Lourdes, einen Ort der Hoffnung und des Gebets

Christliche Hospitalité in Lourdes

Christliche Hospitalité (Gastfreudschaft), insbesondere an Wallfahrtsorten wie Lourdes, spielt durch die den Pilgern dagebrachte Unterstützung und Hilfe eine entscheidende Rolle. In diesem Zusammenhang lassen sich zwei Formen der Gastfreundschaft (Hospitalités) unterscheiden: die Hospitalité Notre-Dame de Lourdes und die begleitenden Hospitalités. Obwohl sie ähnliche Aufgaben haben, weisen sie wichtige Unterschiede in ihrer Organisation und ihren Funktionen auf.

Die Hospitalité Notre-Dame de Lourdes und die begleitenden Hospitalités ergänzende Rollen in der Wahrnehmung der Pilger in Lourdes. Die eine bietet eine konstante und alles umfassende Unterstützung an, während die anderen eine persönliche und gemeinschaftliche Begleitung gewähren. Gemeinsam tragen sie dazu bei, Lourdes zu einem einladenden und geistlich bereichernden Wallfahrtsort für alle zu machen, die dorthin pilgern.

Die begleitenden Hospitalitäten

Begleitende Hospitalité sind Vereinigungen, die häufig Diözesen, Pfarreien oder bestimmten Pilgergruppen angegliedert sind. Sie widmen sich hauptsächlich der Begleitung der Gruppen, die sie während der Wallfahrt betreuen.

Aufgaben und Aktivitäten:
– Koordination der Gruppen: Sie kümmern sich um die Logistik und Organisation der Reise, der Unterkunft und der Aktivitäten für die Pilgergruppen.
– Spirituelle und mitmenschliche Begleitung: Sie bieten geistliche Begleitung und leiten die Pilger in ihren Gebeten und Reflexionen während des Aufenthalts.
– Persönliche Hilfe: Begleitende Hospitalitén bieten persönliche Hilfe an, die auf die besonderen Bedürfnisse der Mitglieder ihrer Gruppe, insbesondere Kranke und ältere Menschen, zugeschnitten ist.

Begleitende Hospitalitäten sind kleinere, örtlich begrenzte Gruppen, die oft bestimmten Diözesen oder Pfarreien zugeordnet sind. Sie begleiten hauptsächlich die Mitglieder ihrer Gruppen. Sie konzentrieren sich auf die Vorbereitung und Koordination der Wallfahrt für ihre jeweilige Gruppe, wobei der Schwerpunkt auf der geistlichen Begleitung und der Gemeinschaftserfahrung liegen. Die Freiwilligen dieser Hospitalité sind in der Regel Mitglieder der begleitenden Gemeinschaft, die zu einem bestimmten Zeitpunkt während der Wallfahrten involviert sind, und sie spielen bei der Begleitung kranker Menschen an ihren Wohnorten eine wichtige Rolle in den jeweiligen Ländern.

Die Hospitalité Notre-Dame de Lourdes

Die Hospitalité Notre-Dame de Lourdes ist eine geschichtlich gewachsene Organisation, die 1885 gegründet wurde. Sie besteht aus Freiwilligen, den sogenannten Hospitaliers, die sich aufopferungsvoll um den Empfang der Pilgern kümmern, insbesondere von solchen mit Behinderungen oder Krankheiten. Diese Freiwilligen kommen aus der ganzen Welt und wechseln sich das ganze Jahr über ab, um eine kontinuierliche Präsenz in Lourdes zu gewährleisten.

Aufgaben und Aktivitäten:

– Empfang und Begleitung: Die Hospitaliers empfangen die Pilger bei ihrer Ankunft, begleiten sie im Heiligtum und stehen ihnen während Gottesdiensten und Prozessionen zur Seite.
– Pflege und Betreuung: Besondere Aufmerksamkeit wird kranken und behinderten Pilgern bei der Grundpflege, der Hilfe zur Mobilität und bei seelischer Betreuung zuteil.
– Organisation der Aufenthalte: Die Hospitalité organisiert in Zusammenarbeit mit den örtlichen medizinischen Einrichtungen den Verbleib Pilger, insbesondere derer, die Betreuung benötigen.

Die Hospitalité Notre-Dame de Lourdes ist eine internationale Organisation mit einer zentralisierten Organisationsstruktur. Sie empfängt und betreut alle Pilger, die nach Lourdes kommen. Sie konzentriert ihre Bemühungen generell auf den Empfang und die kontinuierliche Unterstützung der Pilger vor Ort, wobei sich die Hospitaliers oft für bestimmte Zeiträume nach einem Jahreskalender verpflichten.

Articles récents

Besoin d'aide ?

Centre d’information du Sanctuaire :
+33 (0)5 62 42 20 08*
Numéro d’urgence :
+33 (0)5 62 42 80 60*

Vous venez seul ou en famille, vous êtes touché par le handicap ?
Le service d’accueil des personnes handicapées, animé par la fondation OCH, vous ouvre ses portes.
+33 (0)5 62 42 79 92

DE NOVEMBRE A AVRIL
Lundi, Mardi, Jeudi, Vendredi : 9h30-12h / 14h-17h

D’AVRIL A NOVEMBRE
Ouvert tous les jours (sauf dimanche et lundi matin)
de 9h30 à 12h et de 14h à 18h

* Numéro non surtaxé

Santavia
Recevez vos soins par un professionnel de santé, sur votre lieu de séjour. En savoir plus

APHF
Accompagnement de pèlerins en situation exceptionnelle par l’Association des Présidents des Hospitalités Francophones
Contact : Président de l’APHF –
Uniquement sur Whatsapp : 0677623874

Benötigen Sie Hilfe?

Informationszentrum des Heiligtums:
+33 (0)5 62 42 20 08*
Notrufnummer:
+33 (0)5 62 42 80 60*

Sie kommen allein oder mit Ihrer Familie, sie sind von einer Behinderung betroffen?
Der von der Stiftung OCH  betriebene Empfangsdienst für Menschen mit Behinderung heißt Sie herzlich willkommen.
+33 (0)5 62 42 79 92*

VON NOVEMBER BIS APRIL
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
9:30–12:00 Uhr / 14:00–17:00 Uhr

VON APRIL BIS NOVEMBER
Täglich geöffnet (außer sonntags und montags vormittags):
9:30–12:00 Uhr / 14:00–18:00 Uhr

Santavia
Lassen Sie sich von einem medizinischen Fachpersonal an Ihrem Aufenthaltsort behandeln.
Weitere Informationen  (Website nur auf Französisch)
Kontakt: contact@santavia-lourdes.com

* Keine Zusatzgebühren

Inscrivez-vous à la Lettre des Amis de Lourdes
Restez en contact avec le Sanctuaire

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um den Kalender 2025 mit den Höhepunkten, die Sie in Lourdes miterleben können, zu erhalten.

banniere-don-octobre_square
OKTOBER
Unterstützen Sie Lourdes, einen Ort der Hoffnung und des Gebets
Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit
dowload_apple-fr
dowload_google-fr