Unterstützen Sie Lourdes, einen Ort der Hoffnung und des Gebets

Feiern Sie Allerheiligen in Lourdes im Gedenken an ihre Verstorbenen

Wie der Name besagt, ist Allerheiligen das Fest aller Heiligen. An jedem 1. November ehrt die Kirche die unzählige Schar derer, die lebendige und leuchtende Zeugen Christi waren.

Dieses Fest ist zudem eine Gelegenheit, daran zu erinnern, dass alle Menschen zur Heiligkeit berufen sind, auf unterschiedlichen, aber für jeden einzelnen möglichen Wegen. Die Heiligkeit ist kein Weg, der einer Elite vorbehalten ist: Sie betrifft alle, die sich dafür entscheiden, sich in die Fußstapfen Christi zu begeben (Lesen Sie das Schreiben von Papst Franziskus „Gaudete et Exsultate“ 

Feiern an Allerheiligen (Gottesdienstzeiten)

11h00 : Messzeiten – Kapelle Jean-Marie Vianney
17h00 : Sakramentsprozession – Weihedatum der St-Pie X
21h00 : Marianische Lichterprozession
22h30 : Messzeiten – Grotte
Reliquiar des Hl. Johannes Paul I

Allerseelen

Der 2. November ist dem Gedenken an die Verstorbenen gewidmet. An diesem Tag wollen wir uns im Heiligtum von Lourdes in Verbundenheit und im Gebet an dem Ort vereinen, an dem einem armen Kind in einer schwarzen Nische im Felsen das Licht geschenkt wurde,.
P. Michel Daubanes, der Rektor der Wallfahrtsstätte, wird im Vertrauen auf die Barmherzigkeit Gottes der hl. Messe für die Verstorbenen um 11.15 Uhr in der Rosenkranzbasilika vorstehen. Für uns alle eine Gelegenheit, für unsere Verstorbenen zu beten, insbesondere für all jene, die uns in diesem Jahr verlassen haben.

Gottesdienstzeiten

11h00 : Messzeiten – Kapelle Jean-Marie Vianney
17h00 : Sakramentsprozession – Weihedatum der St-Pie X
21h00 : Marianische Lichterprozession
22h30 : Messzeiten – Grotte
Anlässlich des Festes Allerheiligen bieten wir Ihnen an, eine Kerze entzünden zu lassen oder eine hl. Messe zum Gedenken an Ihre Verstorbenen lesen zu lassen.

Bernadette, eine Heilige: Ihre Selig- und Heiligsprechung.

Schon seit 1858 ist Bernadette für diejenigen, die an die Echtheit der Erscheinungen glauben, eine Heilige, geradezu ein Engel, ein himmlisches Wesen. Jenen aber, die zu ihr sagten, dass sie in Bezug auf ihr Heil ohne Sorge sein könne, da die Dame ihr versichert habe, dass sie in der anderen Welt glücklich sein wird, antwortete Bernadette, sie werde in den Himmel kommen, „ja, wenn ich ihn mir verdiene“.
Während bereits 1907 Schritte zu ihrer Selig- und Heiligsprechung eingeleitet wurden, fanden 1909, 1919 und 1925 drei Leichenbegutachtungen statt. Jedes Mal wurde der Körper unversehrt aufgefunden.
Im Verlauf der Untersuchungen, unterbrochen durch den Krieg von 1914-18, häuften sich die Besuche in Nevers am Grab von Schwester Marie-Bernard, die Gebetsanliegen und die erlangten Gnaden. Der Ruf der Heiligkeit wurde somit untermauert.
Vor der Seligsprechung, die am Sonntag, dem 14. Juni 1925, in St. Peter in Rom gefeiert wurde, wurden zwei Heilungen als Wunder anerkannt.
Die Heiligsprechung erfolgte acht Jahre später, nachdem zwei weitere Wunder-Heilungen festgestellt worden waren. Einer der beiden Begünstigten war ein Bischof, der es sich nehmen ließ, an den Feierlichkeiten teilzunehmen.
Ihr Leichnam wurde in einem Schrein in der Kapelle der Schwestern in Nevers beigesetzt, wo er sich noch heute befindet.
Papst Pius XI. hatte den 8. Dezember 1933 als Datum für die Heiligsprechung Bernadettes gewählt, zum Jubiläumsjahr der Erlösung. Auf diese Weise wurden die Erlösung, die Unbefleckte Empfängnis und Bernadette, die Vertraute der Unbefleckten, miteinander verbunden.

In diesem Jahr werden wir dem 90. Jahrestag der Heiligsprechung von Bernadette gedenken.
Sie können den Jahrestag der Heiligsprechung von Bernadette mit dem Heiligtum Notre-Dame de Lourdes begehen.

Articles récents

Besoin d'aide ?

Centre d’information du Sanctuaire :
+33 (0)5 62 42 20 08*
Numéro d’urgence :
+33 (0)5 62 42 80 60*

Vous venez seul ou en famille, vous êtes touché par le handicap ?
Le service d’accueil des personnes handicapées, animé par la fondation OCH, vous ouvre ses portes.
+33 (0)5 62 42 79 92

DE NOVEMBRE A AVRIL
Lundi, Mardi, Jeudi, Vendredi : 9h30-12h / 14h-17h

D’AVRIL A NOVEMBRE
Ouvert tous les jours (sauf dimanche et lundi matin)
de 9h30 à 12h et de 14h à 18h

* Numéro non surtaxé

Santavia
Recevez vos soins par un professionnel de santé, sur votre lieu de séjour. En savoir plus

APHF
Accompagnement de pèlerins en situation exceptionnelle par l’Association des Présidents des Hospitalités Francophones
Contact : Président de l’APHF –
Uniquement sur Whatsapp : 0677623874

Benötigen Sie Hilfe?

Informationszentrum des Heiligtums:
+33 (0)5 62 42 20 08*
Notrufnummer:
+33 (0)5 62 42 80 60*

Sie kommen allein oder mit Ihrer Familie, sie sind von einer Behinderung betroffen?
Der von der Stiftung OCH  betriebene Empfangsdienst für Menschen mit Behinderung heißt Sie herzlich willkommen.
+33 (0)5 62 42 79 92*

VON NOVEMBER BIS APRIL
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
9:30–12:00 Uhr / 14:00–17:00 Uhr

VON APRIL BIS NOVEMBER
Täglich geöffnet (außer sonntags und montags vormittags):
9:30–12:00 Uhr / 14:00–18:00 Uhr

Santavia
Lassen Sie sich von einem medizinischen Fachpersonal an Ihrem Aufenthaltsort behandeln.
Weitere Informationen  (Website nur auf Französisch)
Kontakt: contact@santavia-lourdes.com

* Keine Zusatzgebühren

Inscrivez-vous à la Lettre des Amis de Lourdes
Restez en contact avec le Sanctuaire

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um den Kalender 2025 mit den Höhepunkten, die Sie in Lourdes miterleben können, zu erhalten.

banniere-don-octobre_square
OKTOBER
Unterstützen Sie Lourdes, einen Ort der Hoffnung und des Gebets
Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit
dowload_apple-fr
dowload_google-fr