6. Oktober, Weihedatum der Rosenkranzbasilika.

Während des gesamten Jahres 2023 hat die Wallfahrtsstätte an die Weihe der Basiliken erinnert, um das Jahresthema hervorzuheben: Gehen Sie zu den Priestern und sagen Sie ihnen, man möge hier eine Kapelle errichten“.

Die Einweihung der Basilika St. Pius X. fand am 25. März statt; Der 19. Mai erinnert an die Weihe der Krypta; Am 2. Juli haben wir der Weine der Basilika zur Unbefleckten Empfängnis gedacht und heute, am 6. Oktober, gedenken wir der Einweihung der Rosenkranzbasilika.

Das Heiligtum wird dies während der Messe um 11.15 Uhr in der Basilika und zu Beginn der Lichterprozession zum Ausdruck bringen.

Zur Geschichte

Der Grundstein für die neue Kirche war vor 140 Jahren, am 16. Juli 1883, von Kardinal Desprez, dem Erzbischof von Toulouse, anlässlich des 25. Jahrestags der letzten Erscheinung gelegt worden.

Die Kirche war nicht vollständig fertiggestellt, da nur fünf Mosaike der Geheimnisse des Rosenkranzes fertiggestellt waren, jedoch verfügten alle Kapellen über einen Altar, sodass die Kirche konsekriert werden konnte.
Am 16. Juli 1901 schrieb der Bischof von Tarbes an die Bischöfe Frankreichs und lud sie alle zu der auf den 6. Oktober angesetzten Feier der Einweihung ein. Am 25. Juli schrieb er an Papst Leo XIII. und bat ihn, Kardinal Langénieux zu beauftragen, in seinem Namen die Rosenkranzkirche zu konsekrieren. „Die neue Kirche war wie die Antwort der katholischen Welt auf die dringenden Ermahnungen, die Eure Heiligkeit in ihren unvergesslichen Enzykliken an sie gerichtet hatte, um die Verehrung des heiligsten Rosenkranzes wiederzubeleben“.
Als Antwort darauf unterzeichnete Leo XIII. am 8. September 1901 ein Apostolisches Schreiben mit dem Titel „Parta humano generi“, über die Weihe der neuen Kirche der allerseligsten Jungfrau Maria vom heiligsten Rosenkranz in Lourdes.

Am Sonntag, dem 6. Oktober 1901, fand die Weihe der Kirche statt. Die Zeremonie endet um 12 Uhr mit dem Glockengeläut der Basilika zum Angelus.
Anschließend wurde die Hl. Messe gefeiert, die Predigt hielt Bischof Enard, von Cahors.
Kardinal Langénieux schloß die Zeremonie mit dem päpstlichen Segen ab. Um 13:30 Uhr gingen alle Prälaten in Prozession zurück zum Chelet, dem Sommerhaus des Bischofs von Tarbes, wo sie zu Mittag aßen.
25 Jahre später errichtete Papst Pius XI. mit einem apostolischen Breve vom 24. September 1926 die Rosenkranzkirche als Basilika minor.

Das Archiv des Heiligtums Notre Dame de Lourdes bewahrt die Dokumente zur Vorbereitung dieser Feierlichkeiten sowie das Protokoll der Weihe auf, das von den weihenden Prälaten unterzeichnet wurde.

Was bedeutet die Einweihung einer Kirche?

Ein Kultgebäude muss als das betrachtet werden, was es ist: Es ist weder eine Veranstaltungshalle, noch ein Museum oder ein Gebäude. Es ist ein religiöses Gebäude, ein Zeichen der Transzendenz inmitten unserer säkularisierten Gesellschaft.

Indem die Konsekration mit ihren Riten ein von Menschenhand geschaffenes materielles Gebäude umwidmet, bringt sie das eigentliche Geheimnis der Kirche zum Ausdruck, die als Tempel Gottes aus lebendigen Steinen erbaut wurde. Die Etymologie des Wortes „Kirche“ bedeutet die vom Herrn Versammelten. Sie wird dann dem Gebäude zugeschrieben, in dem sich die christliche Gemeinschaft versammelt, um das Wort Gottes zu hören, gemeinsam zu beten, die Sakramente und insbesondere die Eucharistie zu feiern.

Die Widmung verleiht dem betreffenden Gebäude seine Bestimmung und legt seine Natur fest. Die Feier der Einweihung einer Kirche ist vielleicht die umfassendste und bedeutsamste aller liturgischen Zeremonien.

Articles récents

Besoin d'aide ?

Centre d’information du Sanctuaire :
+33 (0)5 62 42 20 08
Numéro d’urgence :
+33 (0)5 62 42 80 60

Vous venez seul ou en famille, vous êtes touché par le handicap ?

Le service d’accueil des personnes handicapées, animé par la fondation OCH, vous ouvre ses portes.
+33 (0)5 62 42 79 92
DE NOVEMBRE A AVRIL
Lundi, Mardi, Jeudi, Vendredi : 9h30-12h / 14h-17h

D’AVRIL A NOVEMBRE
Ouvert tous les jours (sauf dimanche et lundi matin)
de 9h30 à 12h et de 14h à 18h

Recevez vos soins par un professionnel de santé, sur votre lieu de séjour. En savoir plus

Inscrivez-vous à la Lettre des Amis de Lourdes
Restez en contact avec le Sanctuaire

Need help ?

Information Centre of the Sanctuary
+33 (0)5 62 42 20 08

Emergency number
+33 (0)5 62 42 80 60

Are you coming alone or with family? Are you affected by disability?

The reception service for people with disabilities, run by the OCH fondation, opens its doors to you.
+33 (0)5 62 42 79 92

NOVEMBER TO APRIL
Monday, Tuesday, Thursday, Friday: 9:30am-12pm / 2pm-5pm

APRIL TO NOVEMBER
Open daily (except Sunday and Monday mornings)
9:30am to 12pm and 2pm to 6pm

Need help ?

Information Centre of the Sanctuary
+33 (0)5 62 42 20 08

Emergency number
+33 (0)5 62 42 80 60

Are you coming alone or with family? Are you affected by disability?

The reception service for people with disabilities, run by the OCH fondation, opens its doors to you.

DE NOVIEMBRE A ABRIL
Lunes, martes, jueves y viernes: de 9.30h. a 12.00h. / de 14.00h. a 17.00h.

DE ABRIL A NOVIEMBRE
Abierto todos los días (excepto domingos y lunes por la mañana)
de 9.30h. a 12.00h. y de 14.00h. a 18.00h.

Assistenza ?

Centro d’informazione del Santuario
+33 (0)5 62 42 20 08
Numero di emergenza
+33 (0)5 62 42 80 60

Venite da soli o con la vostra famiglia ?Siete affetti da disabilità?

Il servizio di accoglienza per persone con disabilità, gestito dalla Fondazione OCH, vi apre le porte.
+33 (0)5 62 42 79 92
DA NOVEMBRE AD APRILE
Lunedì, martedì, giovedì e venerdì: 9.30-12.00 / 14.00-17.00
Mercoledì, sabato e domenica, contattare la fondazione: 05 62 42 79 92

DA APRILE A NOVEMBRE
Aperto tutti i giorni (tranne la domenica e il lunedì mattina)
9.30-12.00 e 14.00-18.00
Hulp nodig?

Informatiecentrum van het Heiligdom :
+33 (0)5 62 42 20 08
Noodnummer :
+33 (0)5 62 42 80 60

Komt u allen of als gezin en leeft u met een beperking?

De onthaaldienst voor mensen met een beperking, geanimeerd door de stichting OCH, opent voor u zijn deuren.
+33 (0)5 62 42 79 92
van 9h30 tot 12h en van 14h tot 18h

Naar Lourdes komen
✈️ De internationale luchthaven van Tarbes-Lourdes (TLP) ligt op vijftien minuten van het Heiligdom.
Lourdes is ook bereikbaar vanuit de luchthaven van Pau (PUF, op 45 km afstand) en van Toulouse-Blagnac (TLS, 180 km afstand).

🚅 U kunt Lourdes per trein bereiken, vertrekkend vanuit alle grote steden van Franktijk.
Bij aankomst in het treinstation van Lourdes kunt u een stadsbus nemen die u naar het Heiligdom brengt.

🚗 U kunt naar Lourdes komen met uw auto, via de autosnelweg A64 vanuit Toulouse of via de autosnelweg A65 vanuit Bordeaux. De stad biedt u verschillende parkeerzones aan.

Potrzebna Ci Pomoc?

Centrum informacji w sanktuarium:
+33 (0)5 62 42 20 08
Telefon alarmowy:
+33 (0)5 62 42 80 60

Przyjazd do Lourdes

✈️ Międzynarodowe lotnisko Tarbes-Lourdes (TLP) położone jest w odległośći 15 km od sanktuarium. Do Lourdes można też dojechać z lotniska w Pau (PUF, 45 km) i z lotniska Tuluza-Blagnac (TLS, 180 km).

🚅 Do Lourdes można dojechać pociągiem, wyjeżdżając z głównych miast Francji. Z dworca w Lourdes do sanktuarium dojeżdżają autobusy miejskie.

🚗Do Lourdes można dojechać autostradą A64 z Tuluzy lub A65 z Bordeaux. W mieście znajduje się kilka parkingów.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um den Kalender 2025 mit den Höhepunkten, die Sie in Lourdes miterleben können, zu erhalten.

dowload_apple-fr
dowload_google-fr