Unterstützen Sie Lourdes, einen Ort der Hoffnung und des Gebets

160. Jahrestag der Marianischen Lichterprozession in Lourdes

Vom 7. bis 9. Juli 2023 begeht die Wallfahrtsstätte Unserer Lieben Frau von Lourdes den 160. Jahrestag der Marianischen Lichterprozession gemeinsam mit den Minderbrüdern der Kapuziner, von denen einige als „Chapelains“ tätig sind: Als „Wächter“ jener Kapelle (Chapelle) also, die zu errichten sei, wie Maria am 2. März 1858 Bernadette Soubirous aufgetragen hatte.

Das Jahr 2023 ist für die Kapuzinerbrüder und für Lourdes ein besonderes Jahr, da wir den 160. Jahrestag der Marianischen Lichterprozessionen begehen.
Die Minderbrüder der Kapuziner, der Verein zum Gedenken an Pater Marie-Antoine (APMA), die Gebetsgruppen von Pater Pio, die gesamte Kapuzinerfamilie und das Heiligtum Unserer Lieben Frau von Lourdes laden Sie ein, dieses Ereignis am 7., 8. und 9. Juli 2023 zu gedenken.

PROGRAMM

programme-flambeaux-2023

Im Jahr 2013 wurde anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Marianischen Lichterprozessionen auf Initiative des Vereins am Ende des Kreuzweges des Espélugues eine Büste zum Gedenken an Pater Marie-Antoine de Lavaur eingeweiht. Die in aller Welt bekannte Marianische Lichterprozessionen von Lourdes wurde 1863 von den Kapuzinern eingeführt. In seiner Biografie heißt es:

„Eines Abends im Jahr 1863, gegen neun Uhr, die Nacht war fast hereingebrochen, die Statue der Jungfrau stand noch nicht in der Nische des Felsens, in der die Unbefleckte erschien war. Etwa zwanzig Menschen beten dort. Etwa ebenso viele Kerzen brannten zu Füßen eines Marienbildes. Alles ist still. „Diese Kerzen müssen gehen und singen!“ sagte der Kapuziner zu sich selbst. Gesagt, getan. Alle wurden eingeladen, eine der Kerzen mitzunehmen. In ihren Händen beschrieben diese Fackeln einen Halbkreis vor der Grotte zum Gesang des Ave Maris Stella. Am nächsten Tag sind es hundert Kerzen, dann Tausende und Abertausende, die auf dem gewundenen Weg, der Rosenkranz-Esplanade oder auf der Prairie (die große Wiese ggü. der Grotte) laufen werden.“

Père Marie-Antoine

Was ist eine Prozession?

Am 2. März 1858 fragte die Dame, die Bernadette Soubirous erschien: „Gehen Sie zu den Priestern und sagen Sie ihnen, man möge hier eine Kapelle errichten und hierher in Prozession kommen.“ Aber… Was ist eine Prozession??

Eine Prozession ist schlicht und einfach ein Geschehen, sich zu bewegen, sich vorwärtszubewegen … Aufzubrechen, in Gang kommen. Aber dieser Marsch muss gemeinschaftlich und feierlich sein, damit er nur ein Umzug ist. Wir gehen nicht in einer Prozession wie während eines Spaziergangs.

Die marianische Lichterprozession etabliert sich rasch an der Grotte und war immer ein freudiger und festlicher Moment. Diese Prozession mit einer Kerze in der Hand vereint alle Pilger zum Abendgebet, zum Rosenkranzgebet und zur Huldigung der Jungfrau Maria.

Das Lied des Ave- Maria von Lourdes wurde erstmals 1873 von einer Wallfahrt aus der Vendée gesungen. Seit 150 Jahren singen jeden Abend Pilger und Pilgerinnen mit allen Besuchern von Lourdes dieses Lied um 21:00 Uhr …

Rückblick in Bildern

Articles récents

Besoin d'aide ?

Centre d’information du Sanctuaire :
+33 (0)5 62 42 20 08*
Numéro d’urgence :
+33 (0)5 62 42 80 60*

Vous venez seul ou en famille, vous êtes touché par le handicap ?
Le service d’accueil des personnes handicapées, animé par la fondation OCH, vous ouvre ses portes.
+33 (0)5 62 42 79 92

DE NOVEMBRE A AVRIL
Lundi, Mardi, Jeudi, Vendredi : 9h30-12h / 14h-17h

D’AVRIL A NOVEMBRE
Ouvert tous les jours (sauf dimanche et lundi matin)
de 9h30 à 12h et de 14h à 18h

* Numéro non surtaxé

Santavia
Recevez vos soins par un professionnel de santé, sur votre lieu de séjour. En savoir plus

APHF
Accompagnement de pèlerins en situation exceptionnelle par l’Association des Présidents des Hospitalités Francophones
Contact : Président de l’APHF –
Uniquement sur Whatsapp : 0677623874

Benötigen Sie Hilfe?

Informationszentrum des Heiligtums:
+33 (0)5 62 42 20 08*
Notrufnummer:
+33 (0)5 62 42 80 60*

Sie kommen allein oder mit Ihrer Familie, sie sind von einer Behinderung betroffen?
Der von der Stiftung OCH  betriebene Empfangsdienst für Menschen mit Behinderung heißt Sie herzlich willkommen.
+33 (0)5 62 42 79 92*

VON NOVEMBER BIS APRIL
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
9:30–12:00 Uhr / 14:00–17:00 Uhr

VON APRIL BIS NOVEMBER
Täglich geöffnet (außer sonntags und montags vormittags):
9:30–12:00 Uhr / 14:00–18:00 Uhr

Santavia
Lassen Sie sich von einem medizinischen Fachpersonal an Ihrem Aufenthaltsort behandeln.
Weitere Informationen  (Website nur auf Französisch)
Kontakt: contact@santavia-lourdes.com

* Keine Zusatzgebühren

Inscrivez-vous à la Lettre des Amis de Lourdes
Restez en contact avec le Sanctuaire

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um den Kalender 2025 mit den Höhepunkten, die Sie in Lourdes miterleben können, zu erhalten.

banniere-don-octobre_square
OKTOBER
Unterstützen Sie Lourdes, einen Ort der Hoffnung und des Gebets
Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit
dowload_apple-fr
dowload_google-fr